bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Der Gilera Runner ist ein Motorroller der Marke Gilera des italienischen Herstellers Piaggio. Der Runner wird seit 1997 hergestellt.

Gilera Runner 50 PJ (Modelljahr 2007)
Gilera Runner 50 PJ (Modelljahr 2007)
originaler Runner (links) und leicht modifizierter Runner (rechts)
originaler Runner (links) und leicht modifizierter Runner (rechts)
Gilera Runner Poggiali Sondermodell
Gilera Runner Poggiali Sondermodell
Gilera Runner FXR 180
Gilera Runner FXR 180

Beschreibung


Den Runner gibt es in verschiedenen Versionen:

Das Tankvolumen beträgt laut Herstellerangabe 8,5 l für die Fahrzeuge bis Baujahr 1998/1999. Das Modell DD ab Baujahr 1999 hat einen 12-l-Tank. Die Motorleistung wird über eine Fliehkraftkupplung, ein stufenloses Getriebe und ein Sekundärgetriebe im Ölbad an das Hinterrad weitergegeben. Anders als traditionelle Motorroller wie die Vespa hat der Runner einen Stahlrohrrahmen mit Mitteltunnel.

Die Zweitakter werden bis auf die 50-cm³-Version seit dem Jahr 2003 nicht mehr hergestellt. Im Jahr 2005 wurde die Form des Runners überarbeitet.


Runner 50


Der Runner 50 unterscheidet sich zwischen dem Vergasermodell Gilera Runner 50 SP und dem Modell mit Saugrohreinspritzung Gilera Runner 50 PJ. Das Kleinkraftrad, hergestellt in Italien, fährt mit einem wassergekühlten Zweitaktmotor mit einem Hubraum von 49 cm³. Der Motor ist der Piaggio Hi-Per 2 Pro. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit variiert von Land zu Land. In Deutschland liegt sie seit 2002 bei 45 km/h.

Technische Daten laut Gilera:

Runner 50 PJRunner 50 SP
GemischbildungSaugrohreinspritzungVergaser
MotorZweitaktmotorZweitaktmotor
Hubraum49 cm³49 cm³
Leistung4,4 kW (6 PS) bei 7.750/min3,3 kW (4,5 PS) bei 7.250/min
Drehmoment5,5 Nm bei 7.500/min4,7 Nm bei 6.000/min
GetriebeAutomatikAutomatik
KühlungWasserWasser
StartvorrichtungElektrischElektrisch
max. Geschwindigkeit45 km/h45 km/h
Tankinhalt7,0 ± 0,5 Liter12,0 ± 0,5 Liter
KraftstoffSuperSuper
Bereifung vorne120/70 - 14 55L120/70 - 14 55L
Bereifung hinten140/60 - 13 57L140/60 - 13 57L
Bremse vorneScheibe, 220 mmScheibe, 220 mm
Bremse hintenScheibe, 175 mmScheibe, 175 mm
Felge vorne14 × 3,0014 × 3,00
Felge hinten13 × 3,5013 × 3,50
Leergewicht112 kg ± 5 kg108 kg ± 5 kg
zul. Gesamtgewicht295 kg295 kg
Maße (L/B/H)1840/750/1210 mm1840/750/1210 mm
AbgasreinigungEURO2-NormEURO2-Norm[1]

Runner FX/FXR


Technische Daten:

FX(FXR)
Motor:Einzylinder-Zweitaktmotor (Getrenntschmierung)
Hubraum:123,5 (175,8) cm³
Bohrung × Hub:55 × 52 (65,6 × 52)
Verdichtung:9,9
max. Drehmoment:14 Nm bei 7.000/min
Leistung:11 kW (14,9 PS) bei 7500/min (14,1 kW(19,2 PS) bei 8.000/min)
Max. Leistung:11 (15,4 kW (20,9 PS)) / 8.000/min
Vergaser:Mikuni VM20 oder Dell’Orto PHVB 20.5
Zündkerze:NGK BR 9-ES, Bosch WR 3 CC, Champion RN 2C, BERU 14Z-3CU
Kühlung:Wasser
Startvorrichtung:E-Starter und Kickstarter
Höchstgeschwindigkeit:121 km/h (145 km/h) lt. Tacho
Antrieb:stufenloses Keilriemengetriebe / sek. Zahnradgetriebe
Tankinhalt:9 l davon 1,5 l Reserve (12 l bei DD-Modell)
Kraftstoff:Super Bleifrei
Verbrauch (Werksangabe):4,6 l / 100 km
Verbrauch (eigene Werte):4,7 l / 100 km
Ölspezifikation:API TC++ Norm oder besser
Öltank:1,8 l (davon 0,4 l Reserve)
Ölverbrauch:ca. 1 l / 1000 km
Federung vorne:Showa Upside-Down Gabel – 83 mm Hub (neuere Modelle Sebac-Gabel)
Federung hinten:Schwinge mit hydraulisch gedämpftem Federbein – 60 mm Hub
Reifengröße vorne/hinten:120/70-12 / 130/70-12 (130/60-13 DD-Modell)
Reifendruck solo vorne/hinten:1,4 bar / 1,6 bar (besser 2,0 bar / 2,1 bar)
Reifendruck zwei vorne/hinten:2,1 bar / 2,5 bar
Felgen:Leichtmetallräder 3,5 × 12" DOT-D
Bremse vorne:Scheibenbremse: 220 mm
Bremse hinten:Trommelbremse: 140 mm (SB 240 mm DD-Modell)
Gesamtgewicht fahrbereit:115 kg
zul. Gesamtgewicht:300 kg
Breite:720 mm
Länge:1780 mm
Radstand:1303 mm
Sitzhöhe:815 mm

Runner VX/VXR


Technische Daten (Modelle mit neuem Design):

Runner VXRunner VXR 200
Motor:4-Takt 4-Ventil
Hubraum:124 cm³198 cm³
Leistung:11 kW bei 9.750/min15 kW bei 9.000/min
Drehmoment:12 Nm bei 8.000/min16,3 Nm bei 7.000/min
Kühlung:Flüssigkeit
Getriebe:Keilriemenautomatik
Starter:Elektrisch
Höchstgeschwindigkeit:108 km/h120 km/h
Bremsen vorne:Scheibe, 220 mm
Bremse hinten:Scheibe, 240 mm
Felgen vorne:14 × 3,00
Felge hinten:13 × 3,50
Bereifung vorne:120/70 - 14 55 P
Bereifung hinten:140/60 - 13 63 P
Reifendruck Vorne:1,7 bar
Reifendruck hinten:2 bar
Maße (L/B/H) in mm:1890 / 750 / 1260
Leergewicht:137 ± 5 kg
zul. Gesamtgewicht:320 kg
Tankinhalt:ca. 12,0 l
Motoröl Inhalt:1,0 l
Kraftstoffart:Super Bleifrei
Abgasnorm:EURO 3

Geschichte


Veränderungen ab dem Baujahr 1999/2000



Commons: Gilera Runner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Videos


Gilera Runner Review (deutsch)


Einzelnachweise


  1. Prospekt zur Info vom Runner (PDF; 2,1 MB)

На других языках


- [de] Gilera Runner

[en] Gilera Runner

The Gilera Runner is a scooter manufactured by Italian company Piaggio under the Gilera brand, designed by Luciano Marabese of Marabese Design Srl.[1] It is noted for its unusual style, high performance and good handling.[2] The Runner was initially only available with two stroke engines with 125 cc and 180 cc four stroke versions arriving in 1998 and the larger two stroke versions phased out. The model range was revised in 2005 with an all new model introduced in 2009. All 50 cc Runner models were restricted to 28 mph (45 km/h) to comply with European law.[3] The 125, 180 and 200cc models were not restricted.

[it] Gilera Runner

Il Gilera Runner è uno scooter prodotto dalla casa motociclistica Gilera dal 1997 al 2020 e progettato da Luciano Marabese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии