bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Das Harley-Davidson Servi-Car war ein motorisiertes Dreirad des amerikanischen Herstellers Harley-Davidson, das von 1932 bis 1973 ununterbrochen gebaut wurde. Es ist mit 42 Jahren das Modell mit der längsten Produktionsdauer des Herstellers.[1][2]

Servi-Car in „Cruiser-grün“
Servi-Car in „Cruiser-grün“

Das Konzept des Servi-Car geht zurück auf das Motorrad mit Beiwagen, das schon während des Ersten Weltkriegs in den USA für gewerbliche Zwecke eingesetzt wurde. Das Servi-Car wurde überwiegend von Autowerkstätten geordert, da für die Rückbringung von Kundenfahrzeugen nur ein Mechaniker benötigt wurde. Außerdem gab es Polizeiausführungen. Das Servi-Car wurde bis 1963 mit einer serienmäßig vorhandenen Schleppstange („Tow Bar“) ausgeliefert; damit konnte das Servi-Car bei der Auslieferung an das Kundenfahrzeug angehängt werden. Zusätzlich boten die Rückwand sowie die Seitenwände des Kastenaufbaus Platz für Werbung.[1][3]

1959 wurde die Vorderradgabel überarbeitet, 1964 bekam das Servi-Car als erstes Harley-Davidson Modell einen elektrischen Anlasser. Der Motor blieb über den gesamten Produktionszeitraum mit 743 cm³ gleich motorisiert und ist der am längsten von Harley-Davidson produzierte Motor. In den 60er Jahren wurde die Blechbox mit angeschraubten Kotflügeln gegen eine Kunststoffbox ausgetauscht. Die Hinterradbremse wurde in mehreren Schritten von einer einzelnen mittig auf der Achse montierten Bremstrommel (bis 1937) bis zu Scheibenbremsen der letzten Modelle des Baujahres 1973 weiterentwickelt. Die vordere seilzugbetätigte Handbremse der Springergabel wurde mit Einführung der Telegabel gegen eine hydraulisch betätigte Trommelbremse ausgetauscht, was die Bremswirkung erheblich verbesserte. Die letzten Modelle des Jahres 1973 erhielten sogar noch eine vordere Scheibenbremse.

Über Produktionszahlen des Servi-Car gibt es keine genauen Unterlagen, jedoch sollen jährlich etwa 1.000 Einheiten gebaut worden sein. 1941 soll mit 1.159 Einheiten – bei einem Preis von 510 US-Dollar – die höchste Produktion erreicht worden sein. Lieferbar waren die Farben „Skyway-blau“, „Cruiser-grün“, „Flight-rot“ und „Brilliant-schwarz“.[1]


Technische Daten


Servi-Car
Kenngröße Daten
Motor 2-Zylinder-V-Motor
Hubraum 740 cm³
Bohrung × Hub 70 mm × 79 mm
Leistung 16 kW bei 4.500 min−1
Getriebe Dreigang mit Rückwärtsgang
Radstand 1550 mm
Spurweite 1067 mm
Leergewicht 793 lb
Höchstgeschwindigkeit 80 km/h

[1]



Commons: Harley-Davidson Servi-Car – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Tod Rafferty: Harley-Davidson. 1. Auflage, Motorbuch Verlag, Stuttgart 1997, ISBN 3-613-01796-2, S. 54.
  2. Tod Rafferty: Harley-Davidson. 1. Auflage, Motorbuch Verlag, Stuttgart 1997, ISBN 3-613-01796-2, S. 74.
  3. Servi-Car angehängt (abgerufen am 21. März 2013)

На других языках


- [de] Harley-Davidson Servi-Car

[en] Harley-Davidson Servi-Car

The Harley-Davidson Servi-Car was a three-wheeled utility motorcycle manufactured by Harley-Davidson from 1932 to 1973.

[fr] Harley-Davidson Servi-Car

La Harley-Davidson Servi-Car était une moto utilitaire à trois-roues (trike) fabriquée par Harley-Davidson de 1932 à 1973.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии