bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Die Honda MT-8 ist ein Leichtkraftrad des Herstellers Honda, welches von 1981 bis 1984 produziert wurde.

Honda
HD 02
Hersteller Honda Motor Co., Ltd.
Verkaufsbezeichnung MT-8
Produktionszeitraum 1981 bis 1984
Klasse Leichtkraftrad
Bauart Enduro
Motordaten
Luftgekühlter Einzylinder-Zweitaktmotor
Hubraum (cm³) 78
Leistung (kW/PS) 5,9/8,0
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 80
Getriebe 5 Gänge
Antrieb Rollenkette
Bremsen Halbnabenbremsen
Radstand (mm) 1245
Maße (L × B × H, mm): 1945 × 780 × 1055
Leergewicht (kg) 90

Die Enduro baut im Wesentlichen auf den gleichen Teilen des Mockick-Modells MT-5 auf und konnte daher vergleichsweise günstig produziert werden.[1]


Technische Daten


VerkaufsbezeichnungHonda MT-8
HerstellerHonda Motor Co. Ltd, (Tokyo, Japan)
FahrzeugtypHD 02
ABE-Nr.C 030
Baujahr1981–1984
FahrzeugartLeichtkraftrad (80 cm³, 80 km/h)
Fahrzeug-Ident-Nummer von / bisk. A.
MotorEinzylinder-Zweitaktmotor mit Flachkolben, Umkehrspülung, Leichtmetallzylinder mit Laufbuchse und Leichtmetallkopf, Membransteuerung, Frischölschmierung mit Pumpe
Hubraum, Bohrung, Hub78 cm³, 45 × 49 mm
KühlungLuftkühlung
Motortypk. A.
Leistung (PS) / Drehzahl5,9 kW (8,0 PS) / 6000/min
Verdichtungk. A.
VergaserKeihin HM Rundschiebervergaser
KupplungMehrscheibenkupplung im Ölbad
GetriebeFußgeschaltetes 5-Gang-Getriebe, Klauenschaltung, Kickstarter, Übersetzung: primär: k. A.
Sekundärübersetzung zum HinterradRollenkette, Übersetzung: 15/38 Zähne
ZündungSchwunglichtmagnetzünder, kontaktlose CDI - Zündung
ZündkerzeNGK BR8HS, NGK BR8HIX, CHAMPION QL78C
Batterie6V, 6N4-2A-4
FahrgestellRohrrahmen, Telegabel vorn, Hinterradschwinge mit hydr. gedämpften Federbeinen (3-fach verstellbar)
Tankca. 6,8 l, davon ca. 1 l Reserve
Abmessungen in mmLänge: 1945, Breite: 780, Höhe: 1055, Radstand: 1245
Leergewicht90 kg
Zul. Gesamtgewicht246 kg
Sitzplätze2
Felgen v + hDrahtspeichenräder
Reifen v + h2.50-19 vorn, 3.00-16 hinten
Reifendruck v + h1,8 Bar vorn, 2,5 Bar hinten
BremsenLeichtmetall - Halbnabenbremsen mit eingegossenem Bremsring vorn und hinten
Standgeräusch78 dB(A) / 3000/min
Fahrgeräusch79 dB(A)
Höchstgeschwindigkeit80 km/h
Ausführungenk. A.
AusstattungHauptscheinwerfer 35/35 W Bilux, Cockpit mit Tacho, Zündschloss und Kontrollleuchten, Bremslicht, Gleichstromhorn, Blinkanlage, Endurolenker, hochgelegte Auspuffanlage, Geländebereifung
Farbenblau, rot, weiß
SonderausstattungGepäckträger

Einzelnachweise


  1. Preisbrecher. (PDF (0,9 MB)) TECHNIK UND TEST: Test Honda MT-8. In: MOTORRAD, Nr. 6. Verlag Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, 1981, abgerufen am 3. November 2020.





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии