bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Die Maico GS 175 war ein Motorrad der Maico Fahrzeugfabrik in Ammerbuch-Pfäffingen. Es wurde von 1956 bis 1959 als Motocross gebaut.

Maico
GS 175
Hersteller Maico
Verkaufsbezeichnung GS 175
Produktionszeitraum 1956 bis 1959
Klasse Motorrad
Bauart Rennmotorrad
Rennserie Motocross
Motordaten
Zweitaktmotor, kolbenkantengesteuert
Hubraum (cm³) 173
Leistung (kW/PS) 15 PS[1]
Getriebe 4 Gänge
Antrieb Kette
Bremsen Trommel
Leergewicht (kg) 122

Technische Daten


Die Maico GS 175 hat einen fahrtwindgekühlten Maico-Einzylinder-Zweitaktmotor mit einem Hubraum von 173 cm³ (Bohrung/Hub: 61 × 59,5 mm) und Batteriezündung. Die Leistung lag bei maximal 15 PS. Über ein Vierganggetriebe und Kette wurde das Hinterrad angetrieben. Die GS 175 wog fahrfertig 122 kg. Der Kaufpreis betrug zur Bauzeit 1.930 D-Mark.[2] Die Deutsche Motocross-Meisterschaft 1956 in der Klasse bis 175 cm³ Hubraum wurde von Maico dominiert: die ersten 10 Plätze errangen Fahrer auf GS 175. Zeitgleich wurde eine Straßenversion, die Maico MC 175, mit gleicher Leistung angeboten.[3]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Frank O. Hrachowy: S. 134.
  2. Frank O. Hrachowy: S. 135.
  3. Frank O. Hrachowy: S. 51.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии