bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Die Puch DS 50 oder Puch DS 50 N ist ein Moped und Motorroller mit 48,8 cm³ Hubraum und 1,0 bis 1,7 kW Leistung, welches von 1959 bis 1981 vom österreichischen Hersteller Steyr-Daimler-Puch hergestellt wurde. DS steht für Doppelsitzer-Schalenrahmen, die Zahl 50 steht für den Hubraum von ca. 50 cm³.

Puch DS 50 bei einem Clubrennen in Weer in Tirol, Österreich (2012)
Puch DS 50 bei einem Clubrennen in Weer in Tirol, Österreich (2012)
Puch DS 50, Puch-Museum Graz, 2004
Puch DS 50, Puch-Museum Graz, 2004

Allgemeines


Das Fahrzeug hatte einen gebläsegekühlten Einzylinder-Zweitaktmotor, welcher vom Modell Puch VS 50 stammte. Kupplung und Getriebe sind in einem Block vereinigt. Die ersten Modelle hatten eine 3-Gang-Drehgriffhandschaltung und gegen Aufpreis auch eine 3-Gang-Fußschaltung. Spätere Typen ab 1967 hatten eine 4-Gang-Fußschaltung und modifizierte Vorder- und Rückscheinwerfer. Extras gegen Aufpreis waren: Gepäckträger, Rahmenschutz für den vorderen Kotflügel oder Rahmensturzbügel.

Die DS 50 war anfangs hellblau lackiert, neuere Modelle waren champagner-gelb-creme, hatten einen größeren Tank mit 10,5 l und eine verchromte Lenkstange. Exportmodelle hatten teilweise eine andere Farbgestaltung. Insgesamt wurden 283.554 Stück gebaut.

Neben der DS 50 gab es von 1960 bis 1966 auch eine Puch DS 60 mit 60 cm³ Hubraum und 2,9 kW Leistung, die grau lackiert war, in einer Stückzahl von 27.469 produziert worden war und sich nur wenig von der DS 50 unterschied: Abgesehen vom sogenannten R-Motor wurde bei der DS 60 der Auspuff unter dem Trittbrett geführt und nicht wie üblich oben auf der rechten Seite. Laut Hersteller erreichte sie bis zu 70 km/h.

Im Jahr 1981 kostete eine DS 50 15.517 Schilling, was heute etwa 1.128 Euro entspricht. 1974 belief sich der Kaufpreis auf 10.556 Schilling.


Sondermodelle



Technische Daten der DS 50 N von 1960



Technische Daten der DS 50-4



Technische Daten der DS 50 L 1974–1981




Commons: Puch DS 50 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии