bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Die Harley-Davidson Street 750 ist ein seit 2014 angebotenes Motorrad des US-amerikanischen Herstellers Harley-Davidson und das aktuell hubraumschwächste Modell der Marke. Für den asiatischen Markt gibt es die Street in einer 500-cm³-Version.

Harley-Davidson Street 750
Harley-Davidson Street 750

Technik


Das komplett in Indien gefertigte Modell hat einen völlig neu entwickelten wassergekühlten 749-cm³-V-Motor mit 60°-Zylinderwinkel (Bohrung/Hub: 85,5 × 66 mm) mit einer Leistung von 43 kW (58 PS) bei 8000/min laut Werksangabe.[1] Für den europäischen Markt ist eine auf 35 kW (48 PS) gedrosselte Variante erhältlich, um die Vorgaben der Fahrerlaubnis Klasse A2 zu erfüllen. Das Fahrwerk besteht aus einem konventionellen Doppelrohrrahmen, Hinterradschwinge (90 mm Federweg) und Teleskopgabel (140 mm Federweg); der Sekundärantrieb erfolgt, wie bei Harley-Davidson üblich, mittels Zahnriemen. Der Radstand beträgt 1520 mm, der flache Lenkkopfwinkel von 58° ergibt einen Nachlauf von 115 mm. Die Reifengrößen sind 100/80 R 17 vorn und 140/75 R 15 hinten. Die Bremsanlage (vorne und hinten je eine Bremsscheibe) wird seit 2017 serienmäßig mit einem Antiblockiersystem ausgeliefert. Mit einem Gewicht von 229 kg ist eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h erreichbar. Das geringe Tankvolumen von 13 Liter lässt nur kurze Reiseetappen zu.[2]



Commons: Harley-Davidson Street 750 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Motorrad Katalog 2015, S. 49.
  2. Motorrad Katalog 2017, S. 144.

На других языках


- [de] Harley-Davidson Street 750

[en] Harley-Davidson Street

The Harley-Davidson Street motorcycle series was announced by Harley-Davidson at the 2013 EICMA show in Milan for 2014 introduction, Harley's first all-new models in 13 years,[1][3] including Harley's first lightweight motorcycle since the 1974 Sprint.[6] The 750 is powered by a 749 cc displacement version of Harley's 60° SOHC V-twin, water-cooled Revolution engine dubbed the Revolution X. The Street 500 has a 494 cc engine with a smaller bore but is otherwise identical.[1] Production for sale in the United States and Canada is done at Harley's Kansas City facility; production for the rest of the world, including engines, is done at the Harley-Davidson India subsidiary in Bawal with indigenous components.[3][7] Street series bikes are positioned as Harley's entry-level models, with a price point that is the lowest for Harley's US lineup by over $1,200.

[it] Harley-Davidson Street

La gamma Street della Harley Davidson è stata annunciata per la prima volta al salone EICMA di Milano nel 2013. Le motociclette in questione, in vendita dal 2014 montano i nuovi motori Revolution X in due diverse motorizzazioni: 500 cc (non disponibile sul mercato italiano) e 749 cc. La produzione avviene in India.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии