Hercules Ultra 80 war eine Baureihe von Leichtkrafträdern des deutschen Herstellers Hercules.
Hercules | |
---|---|
![]() | |
Ultra 80 LC / AC | |
Hersteller | Hercules |
Produktionszeitraum | 1981 (AC: 1982) bis 1983 |
Klasse | Leichtkraftrad |
Motordaten | |
Zweitaktmotor, wassergekühlter Einzylindermotor (AC: luftgekühlt) | |
Hubraum (cm³) | 80 |
Leistung (kW/PS) | LC: 6,3 / 8,5 bei 6.000/min AC: 6,1 / 8,3 bei 6.000/min |
Drehmoment (N m) | LC: 10 bei 6000/min AC: 9,6 bei 5500/min |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 80 |
Getriebe | 5-Gang |
Antrieb | Kettenantrieb, |
Bremsen | LC=Doppelscheibenbremse (AC=Einscheibenbremse) hi. Trommelbremse |
Radstand (mm) | 1230 |
Maße (L × B × H, mm): | 1.915 × 730 × 1210 |
Leergewicht (kg) | 110 (AC=104) |
Die Hercules Ultra 80 war eine Neuentwicklung für die ab 1981 eingeführte Klasse der Leichtkrafträder [siehe den Artikel Hercules (Fahrzeughersteller)]. Die 1981 erschienene Ultra80 LC (LC = Liquid Cooled) hatte einen wassergekühlten Motor, Doppelscheibenbremsen vorne, 12-Volt-Elektrik und eine Cockpitverkleidung.[1]
Die Höchstgeschwindigkeit betrug bei allen Modellen 80 km/h.
Kleinkrafträder: K50 SE / RE | K50 Ultra LC | K50 Ultra II LC
Mopeds und Mokicks: P1 P3 Optima 3 | Optima 50 | MK1/MK2 | Supra 4 GP
Mofas: MF3 | M2 | M4 | M5 | Prima, 2, 4, 5s | Prima GT
Roller: CV 50 | CV 80 | SR 125
Leichtkrafträder: Ultra 80 AC | Ultra 80 LC | Ultra 80 Ultra RS 80 | RX 9 | XE 9
Motorräder: K 100 | K 125 T | K 125 BW | K 180 Military | W 2000 (Wankelmotor)
Nutzfahrzeuge: Lkw 1,25 t | Lkw 3 t