bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Die CB 650 Four ist ein Mittelklasse-Motorrad der japanischen Firma Honda. Sie war das Nachfolgemodell der Honda CB 550 Four.

Honda (Motorrad)

Four seit 1981 ohne Vier-in-Eins-Anlage
CB 650 Four (in-one)
Hersteller Honda Motor Co., Ltd.
Produktionszeitraum 1978 bis 1985
Klasse Motorrad
Bauart Allrounder , Sporttourer
Motordaten
Viertaktmotor, 4-Zylinder SOHC, luftgekühlt
Hubraum (cm³) 627
Leistung (kW/PS) 47 / 63 bei 9.000/min
Drehmoment (Nm) 53 bei 8.000/min
Getriebe 5 Gänge
Antrieb Kette
Bremsen vorne 277-mm-Scheibenbremse-Einkolbenschwenksattel

hinten 180-mm-Trommelbremse

Leergewicht (kg) 220 (Bj. 1978)
216 (ab Bj. 1982)
Vorgängermodell Honda CB 500 Four
Honda CB 550 Four

Änderungen gegenüber dem Vorgänger CB 550 Four


Die Maschine baute weitestgehend auf der CB 550 Four auf. So wurden etwa Rahmen und Instrumente unverändert übernommen. Der Motor wurde ebenfalls übernommen, jedoch der Hubraum auf 627 cm³ vergrößert. Somit leistete er 47 kW (63 PS) bei 9.000 min−1. Damit war die Leistung der CB 650 Four auf dem Niveau der 750er Klasse, allerdings mit einem Gewichtsvorteil wegen des leichteren Rahmens. In Deutschland wurden häufig auf Grund der Versicherungsklassen Modelle mit einer auf 50 PS (37 kW) begrenzten Leistung angeboten.


Modellpflege und Schwächen


Bis 1980 gab es die typische 4-in-1-Auspuffanlage, danach eine 4-in-2-Anlage. 1981 wurden der Zylinderkopf und die Vergaser überarbeitet. Ab 1982 wurde ein neuer Tropfentank sowie andere Seitendeckel und Luftfilterkästen verwendet. Weitere Modifikation war eine Doppelscheibenbremse vorne.

Die werksmäßig verbauten Schwingenlager aus Kunststoff und die einfachen Kugellager am Lenkkopf überzeugten im Fahrbetrieb nicht. Viele Motorradbesitzer tauschten deshalb die Schwingenlager gegen Nadellager und das Lenkkopfkugellager gegen eine Version aus Kegelrollen aus.[1]


Varianten


Von 1981 bis 1982 wurde das Modell Honda CB 650 SC (Produktkode 460) ebenfalls mit 63 PS (46 kW) als Softchopper angeboten. Eine weitere Variante war die Honda CB 650 C – ebenfalls ein Softchopper.




Einzelnachweise


  1. https://nippon-classic.de/classic-bikes/honda/honda-cb-650-im-euro-style/ abgerufen am 7. Juli 2021.

На других языках


- [de] Honda CB 650 Four

[en] Honda CB650

The Honda CB650 is a 627 cc (38.3 cu in) standard motorcycle produced from 1979 to 1985. It featured a four-cylinder, SOHC, air-cooled, wet sump engine, with two valves per cylinder. The CB650 was a development of the CB550, itself derived from the even earlier CB500. The CB650 was the last of Honda's successful series of air-cooled SOHC fours that began in 1969 with the Honda CB750.

[it] Honda CB 650 Four

La Honda 650 Four è una motocicletta prodotta dalla casa motociclistica giapponese Honda dal 1978 al 1985.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии