bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Der Piaggio Sfera ist ein Motorroller des italienischen Fahrzeughersteller Piaggio.

Seitenansicht einer Sfera1 NSL 80, Baujahr 1992
Seitenansicht einer Sfera1 NSL 80, Baujahr 1992
Seitenansicht einer Sfera RST 125, Baujahr 1996
Seitenansicht einer Sfera RST 125, Baujahr 1996
Frontansicht einer Sfera2 RST 50, Baujahr 1995
Frontansicht einer Sfera2 RST 50, Baujahr 1995

Modellgeschichte


1990 wurde die Sfera (ital.: sfera, Kugel) in Monte Carlo der Öffentlichkeit erstmals präsentiert. Piaggio hatte den Roller neu entwickelt, ein völlig neues Konzept ersetzte die ursprüngliche Technik der seit 1946 gebauten Vespa. Dem Ur-Roller mit selbsttragender Stahlblech-Karosserie glich die Sfera lediglich noch im Grundprinzip: freier Durchstieg, Zweitaktmotor und ein an einer Schwinge aufgehängtes Vorderrad. Die Sfera besteht aus einem verwindungssteifen Zentralrohrrahmen/Profilblechen und einem Steuerrohr. Die Verkleidung besteht komplett aus Kunststoff. Sie lässt sich größtenteils nur in mehreren, aufeinander folgenden Arbeitsschritten abnehmen, was Wartung und Reparatur erschwert.


Technik


Der Motor ist ein weiterer Unterschied gegenüber den Vespas; durch seine Konstruktion wird ein niedriger und nach vorn verlagerter Schwerpunkt erreicht. Der Roller hat eine Fliehkraftkupplung und ein automatisches stufenloses Keilriemengetriebe, dadurch ist das Schalten am Drehgriff unnötig. Bis 1995 wurden über 250.000 Sfera der ersten Serie, also NSL 50/80 gebaut und verkauft.

1992 entstand der damalige High Tech-Roller Quartz als Ableger der Sfera; es war der erste flüssigkeitsgekühlte Roller von Piaggio und hatte eine Scheibenbremse am Vorderrad.

1995 wurde aus der Sfera NSL die Sfera RST. Das überarbeitete Modell hatte eine leicht veränderte Karosserie, eine Scheibenbremse am Vorderrad sowie einen modifizierten Antrieb. Die Abgase konnten durch einen optionalen, ungeregelten Kat gereinigt werden. Das Modell NSL 80 wurde vom RST 125 mit Viertaktmotor abgelöst.


Motorisierung


Die Sfera war mit folgender Motorisierung erhältlich:


Literatur




Commons: Piaggio Sfera – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Piaggio Sfera

[it] Piaggio Sfera

Il Piaggio Sfera è uno dei primi scooter con variatore prodotto dalla Piaggio. Presentato al salone di Monte Carlo nel dicembre del 1990, affiancava la Vespa nella gamma della casa di Pontedera. La seconda serie nacque nel 1995 e rimase in commercio fino al 1998. La prima serie era disponibile in due cilindrate da 50 e 80 cm³. Nella seconda serie, la cilindrata della versione targata salì a 125 cm³. Questo fu il primo propulsore a quattro tempi realizzato da Piaggio.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии