langs: 19 января [ru] / january 19 [en] / 19. januar [de] / 19 janvier [fr] / 19 gennaio [it] / 19 de enero [es]
days: 16. januar / 17. januar / 18. januar / 19. januar / 20. januar / 21. januar / 22. januar
Motorrad / Motorcycle
#1 Aprilia RS 125
Die Aprilia RS 125 ist ein Sportliches Motorrad / Leichtkraftrad des italienischen Motorradherstellers Aprilia , der seit 2004 zur Piaggio -Gruppe gehört. Dieser Artikel beschreibt das Modell mit Zweitaktmotor , das von 1992 bis 2012 gebaut und vertrieben wurde. Für das gleichnamige Viertaktmodell a
- ... mit Führerscheinklasse A1 unter 18 Jahren. Die Beschränkung auf 80 km/h für unter 18-jährige ist am 19. januar 2013 weggefallen. Neben den werksseitig gedrosselten Leichtkraftrad-Ausführungen gab und gibt es Dr ...
#2 Dreirad
Ein Dreirad ist ein Fahrzeug mit drei Rädern. Zulassungsrechtlich werden in Deutschland jedoch auch vierrädrige Fahrzeuge als Dreiräder bezeichnet, wenn ein Räderpaar als Zwillingsrad ausgeführt oder der Abstand zwischen der Mitte der beiden Reifenaufstandsflächen nicht größer als 465 Millimeter ist
- ... bnis der Klasse B , also mit dem PKW-Führerschein gefahren werden, sofern die Fahrerlaubnis vor dem 19. januar 2013 erteilt wurde. Abgesehen von dieser Bestandsschutzregelung ist seit diesem Datum zum Führen ei ...
- ... ste Trike nach Deutschland, 1980 gelang die erste Zulassung. In der Europäischen Union ist seit dem 19. januar 2013 zum Führen eines Trikes der Besitz eines Motorradführerscheins notwendig; für ältere Führersch ...
#3 Motorrad
Ein Motorrad ist üblicherweise ein einspuriges Kraftfahrzeug mit zwei Rädern und einem oder zwei Sitzplätzen. Motorräder zeichnen sich durch ein im Verhältnis zum Pkw niedrigeres Leistungsgewicht aus. Die Motorleistung muss weniger Masse beschleunigen und das Fahrzeug hat einen geringeren Rollwiders
- ... tschland können sie mit dem Autoführerschein gefahren werden, im Gegensatz zu Trikes , für die seit 19. januar 2013 ein Motorradführerschein erforderlich ist. TYPEN VON MOTORISIERTEN ZWEIRÄDERN V Typen motorisi ...
- ... eistung nicht mehr als 4 kW beträgt. Die länderspezifischen alten Fahrerlaubnisklassen behalten bis 19. januar 2033 ihre Gültigkeit. [28] In Deutschland sind dies die alten Klassen 1, 1a oder 1b bzw. 3 (muss vo ...
- ... 11 kW, max. Leistungsgewicht 0,1 kW/kg Leergewicht Deutschland: Nach der Fahrerlaubnisregelung vom 19. januar 2013 fällt die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h weg Schweiz: 16 und 17-jährige Lenker: das ...
#4 Yamaha YZF-R 125
Die YZF-R 125 ist ein seit 2008 erhältliches Leichtkraftrad der Firma Yamaha . Yamaha Yamaha YZF-R 125 Modell 2008 Yamaha YZF-R 125 (RE06) Hersteller Yamaha Motor Produktionszeitraum 2008 bis heute Klasse Leichtkraftrad Bauart Supersportler Motordaten Flüssigkeitsgekühlter 1-Zylinder-4-Takt-OH
- ... one oder Pirelli vergleichsweise günstig. MODELLPFLEGE 2013 Aufgrund der Führerscheinrichtlinie vom 19. januar 2013 wird die YZF-R125 seit dem Modelljahr 2013 in Deutschland ungedrosselt ausgeliefert. 2014 Zum ...
#5 Quadro 350D
Der Quadro 350D ist ein Dreirad der Schweizer Firma Quadro Technologie , die in Vacallo beheimatet ist. Diese wurde 2009 vom Design- und Technologieunternehmen Marabese Design gegründet. Quadro 350D Hersteller Quadro Technologie Produktionszeitraum ab 2012 Klasse Dreirad-Motorroller Motordaten Viert
- ... omfort sowie eine gute Beherrschbarkeit auf. FÜHRERSCHEINRECHT Personen, deren Führerschein vor dem 19. januar 2013 ausgestellt wurde, können den Quadro 350D mit einer Fahrerlaubnis der Klasse B, andere mit der ...
#6 Peugeot Metropolis 400
Der Metropolis 400 ist ein Dreirad der französischen Firma Peugeot Motocycles , die in Mandeure beheimatet ist. Peugeot Metropolis 400i / Metropolis 400i RS Hersteller Peugeot Motocycles Produktionszeitraum ab 2013 Klasse Dreirad-Motorroller Motordaten Viertaktmotor , flüssigkeitsgekühlter Einzylind
- ... des Peugeot Metropolis“ ein. [2] FÜHRERSCHEINRECHT Deutschland Personen, deren Führerschein vor dem 19. januar 2013 ausgestellt wurde, können den Metropolis 400 mit einer Fahrerlaubnis der Klasse B, andere mit ...
#7 Hildebrand und Wolfmüller
Die Hildebrand & Wolfmüller von 1894 war das erste serienmäßig produzierte Motorrad der Welt; der Daimler-Reitwagen von 1885 war ein Versuchsträger für den Motor und blieb ein Einzelstück. [4] Hildebrand & Wolfmüller Hildebrand & Wolfmüller von 1894 Benzinmotorrad Hersteller Hildebrand & Wolfmüller
- ... de Kolben schlug ihm den Arm ab. [1] Am 10. Januar 1894 startete der erste Probelauf und am 18. und 19. januar 1894 gab es die ersten Probefahrten in Bamberg , wo Wolfmüller und Geisenhof ihre Werkstatt hatten. ...
#8 Piaggio MP3
Der Piaggio MP3 ist ein dreirädriger Großroller des italienischen Fahrzeugherstellers Piaggio . Piaggio Piaggio MP3 (2007) Piaggio MP3 Hersteller Piaggio & C. S.p.a Produktionszeitraum ab 2006 Klasse Dreirad-Motorroller Motordaten QUA.S.A.R. (300 cm³) / M.A.S.T.E.R. (500 cm³): Viertaktmotor , flüssi
- ... chutzes auch mit einer Fahrerlaubnis der Klasse B gefahren werden, sofern die Fahrerlaubnis vor dem 19. januar 2013 erteilt wurde. Diese Regelung wurde später für Deutschland – nicht die gesamte EU – gelockert: ...
- ... t wurde. Diese Regelung wurde später für Deutschland – nicht die gesamte EU – gelockert: Die ab dem 19. januar 2013 erworbene Klasse B umfasst jetzt wieder das Führen von dreirädrigen Kraftfahrzeugen in Deutsch ...