bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Die Suzuki GSX 650 F ist ein 4-Zylinder-Motorrad des japanischen Herstellers Suzuki. Der Hubraum des Motors beträgt bei der GSX 650 F 656 cm³. Sie stellt die vollverkleidete Version der GSF 650 Bandit dar. Zum Modelljahr 2016 wurde sie aus dem Programm gestrichen.

Suzuki
GSX 650 F (2010)
Hersteller Suzuki International Europe GmbH
Produktionszeitraum ab 2008–2016
Klasse Motorrad
Bauart Sporttourer
Motordaten
4-Zylinder 4-Takt Reihenmotor, wassergekühlt, DOHC (Tassenstößel)
Hubraum (cm³) 656
Leistung (kW/PS) 63/86 bei 10.500 / min
Drehmoment (Nm) 62 bei 8.900/min
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 205
Getriebe 6-Gang
Antrieb Kette
Bremsen 2 Scheiben, Ø 310 mm, 4 Kolben (vorne), 1 Scheibe, Ø 240 mm, 1 Kolben (hinten)
Radstand (mm) 1470
Maße (L × B × H, mm): 2130 × 760 × 1235
Sitzhöhe (cm) 79
Leergewicht (kg) 245 (fahrfertig)

Allgemeines


Die GSX 650 F war nur mit Vollverkleidung erhältlich und seit 2009 serienmäßig mit Motorrad-ABS ausgestattet. Grundsätzlich ist sie eine GSF 650 Bandit mit Vollverkleidung. Sie unterschied sich von der Bandit in der Sitzhöhe, dem Lenker, sowie den etwas weiter hinten positionierten Fahrerfußrasten.

Das Design orientierte sich an dem Supersportler Suzuki GSX-R 600.


Literatur



Siehe auch





На других языках


- [de] Suzuki GSX 650 F

[en] Suzuki GSX650F

The Suzuki GSX650F is a sport touring motorcycle made by Suzuki. It is essentially an updated Bandit, filling the void of the retired Katana.[opinion] The 656 cc liquid-cooled engine has 85 bhp (63 kW)[1] and a 12,500 rpm redline. The transmission is 6-speed with a chain drive. Anti-lock brakes were added as standard equipment in 2009 for Canada.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии