Die CB 500 X ist ein Motorradmodell des japanischen Herstellers Honda.
Honda | |
---|---|
CB 500 X | |
Hersteller | Honda |
Produktionszeitraum | ab 2013 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Reiseenduro |
Motordaten | |
Wassergekühlter Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor | |
Hubraum (cm³) | 471 cm³ |
Leistung (kW/PS) | 35,0 kW (48 PS) bei 8500/min |
Drehmoment (N m) | 43 bei 7.000/min |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 175 |
Getriebe | 6-Gang |
Antrieb | Kette |
Bremsen | vorne: ABS, 320 mm Einscheibenbremse mit Doppelkolbenbremszange hinten: ABS, 240 mm Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange |
Radstand (mm) | 1.420 |
Maße (L × B × H, mm): | 2.095 × 780 × 1.060 |
Sitzhöhe (cm) | 81 |
Leergewicht (kg) | 195 |
Vorgängermodell | CB 500 CBF500 |
Die sogenannte Mittelklasse um 500 cm³ Hubraum ist für Honda ein wichtiges Segment. Weiterhin stellt das Kürzel CB 500 eine lange und erfolgreiche Tradition für das Unternehmen dar. Daher wurde die neue CB 500-Serie von Beginn an in drei verschiedenen Versionen angeboten.[1] Die CB 500 X kam als letzte Variante der CB 500 im Juni 2013 auf den Markt und ergänzt die R-Modelle (Sport) und F-Modelle (Naked) im Segment der (Reiseenduro)s. Wesentliche Unterschiede zu den eher auf Straßensport ausgelegten Schwestermodellen sind die verlängerte Federwege und andere Anbauteile wie Tank, Lenker und Sitzbank. Ansonsten entstammt sie dem Honda Baukastenprinzip.
Der Antrieb ist bei allen drei Modellen der gleiche wassergekühlte Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor mit 35,0 kW (48 PS) bei 8500/min. Für das X-Modell bietet Honda ein eigenes Gepäcksystem (Koffer und Topcase) auf Wunsch an. Für das Jahr 2016 bekam das Modell einige Veränderungen wie einen größeren Tank, geändertes Aussehen, größere Scheibe und Leuchtdioden-Leuchtmittel (LED).
Zurzeit (Frühjahr 2018) werden von Honda in Europa folgende Modelle vertrieben:
Naked Bikes/Allrounder: CB 1100 | CB 1000 R | NC 750 S | CB 650 F | CB 500 F | CB 300 R | CB 125 R
Sportler: CBR 1000 RR Fireblade | CBR 650 F | CBR 500 R
Tourer und Sporttourer: VFR 800 F | NT 1100
Enduros und Reiseenduros: VFR 1200 X Crosstourer | CRF 1000 L Africa Twin | VFR 800 X Crossrunner | NC 750 X | CB 500 X | CRF 250 L
Cruiser: CMX 500 Rebel
Leichtkrafträder: CB 125 F | CB 125 R | MSX 125
Motorroller: Integra | X-ADV | SH 300i | SH 150i | SH 125i | Forza 125 | PCX 125 | Vision 110 | Vision 50
Cross: CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 150 R | CRF 125 F | CRF 110 F | CRF 50 F
Trial: Montesa COTA 4 RT | Montesa Cota 300 RR | Montesa 4 RIDE
Technik: CBS
Siehe auch Liste der Honda-Motorräder