bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Der Honda Integra ist ein Motorradmodell des japanischen Herstellers Honda, das von 2012 bis 2020 hergestellt wurde. Die Modellbezeichnung „NC“ steht für „new concept“, die internen Werkscodes lauten R62 (2012–13), RC71 (2014–15) und RC89 (2016–dato). Technische Besonderheiten sind die Kraftübertragung per Kette sowie das Automatikgetriebe. Die Baureihe wurde durch das Modell Honda Forza 750 ersetzt.[1]

Honda

Honda Integra (Modell 2012)
Integra
Hersteller Honda
Verkaufsbezeichnung NC700D Integra
NC750D Integra S
Produktionszeitraum ab 2012
Klasse Motorroller
Bauart Tourer
Motordaten
Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum (cm³) 745 cm³
Leistung (kW/PS) 40/55 bei 6250 min−1
Drehmoment (Nm) 68 Nm bei 4750 min−1
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 168 km/h
Getriebe 6 Gang Doppelkupplung
Antrieb Kette
Bremsen vorn Ø 320 mm Scheibenbremse
hinten Ø 240 mm Scheibenbremse
Radstand (mm) 1525 mm
Maße (L × B × H, mm): 2.215 × 810 × 1.440
Sitzhöhe (cm) 790 mm
Leergewicht (kg) 237 kg
Nachfolgemodell Honda Forza 750

Technik


Der Integra ist die Großrollerversion der Motorrad-Baureihe NC (NC 750 S, NC 750 X), die auf der gleichen technische Basis aufbauen. So sind Motor, Rahmen und Fahrwerk weitestgehend gleich.[2] Ein liegend eingebauter Zweizylinder-Reihenmotor treibt das Fahrzeug an. In den ersten Jahren leistete der Viertaktmotor aus 670 cm³ Hubraum (73 mm Bohrung und 80 mm Hub) 38 kW bei 6250 min−1. 2014 wurde die Bohrung auf 77 mm erhöht. Seitdem beträgt der Hubraum 745 cm³ und die Motorleistung 40 kW bei unveränderter Nenndrehzahl.[3]

Das Fahrzeug ist ab Werk mit Rädern der Größe 17 Zoll (vorne 120/70, hinten 160/60), zwei Scheibenbremsen und dem Honda-Antiblockiersystem ausgerüstet. Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit ist mit 168 km/h angegeben, die Maschine läuft kurzzeitig auch 190 km/h.

Es gibt 6 Gänge im Doppelkupplungsgetriebe DCT („Dual Clutch Transmission“). Der Fahrer hat die Wahl zwischen Automatikgetriebe und manuell zu schaltendem Getriebe. Im Modus Automatikgetriebe schaltet einerseits das Getriebe selbständig bei Verzögerung zurück, andererseits kann der Fahrer in die Automatik eingreifen und andere Gänge wählen. Die Gänge werden bei Eingriff in die Automatik oder bei manueller Schaltung jeweils über elektronische Kipptasten am linken Lenkerarm („+“ oder „–“) geschaltet.

Tippschalter “+”
Tippschalter “+”
Tippschalter “-”
Tippschalter “-”
Technische Daten2012 bis 2013ab 2014
Hubraum670 cm³745 cm³
Bohrung/Hub73 × 8077 × 80
Leistung38 kW (52 PS)40 kW (54 PS)
Nenndrehzahl6250 min−16250 min−1
Drehmoment62 Nm68 Nm
Leergewicht238 kg237 kg

Das Modell wurde als „Maxi-Roller“ vermarktet; die einzigen Unterschiede zu einem Motorrad sind das Trittbrett, die Gangschaltung per Hand und ausschließlich Bremshebel; Es gibt keine zu bedienende Kupplung. Es fehlt ein rollertypischer Durchstieg sowie ein Beinschild.


Rezeption


Das Konzept wird als erfolgreiche „Kreuzung“ zwischen Motorrad und Roller („Zwitter-Konzept“) angesehen.[4]




Einzelnachweise


  1. https://www.honda.de/motorcycles/range/scooter/forza-750/overview.html
  2. Marcus Lacroix: Honda NC 750 D Integra, Modell 2015. In: Kradblatt.de. 2. November 2015, abgerufen am 2. Mai 2019.
  3. Marcus Lacroix: Honda NC 750 D Integra, Modell 2015. In: Kradblatt.de. 2. November 2015, abgerufen am 2. Mai 2019.
  4. Honda Integra 750. In: auto.de. 12. März 2014, abgerufen am 2. Mai 2019.

На других языках


- [de] Honda Integra (Motorroller)

[en] Honda NC700D Integra

The Honda NC700D/NC750D Integra is a motorcycle/scooter hybrid made by Honda since 2012. Known internally as the RC62,[4] the Integra was originally unveiled as the New Mid Concept in 2010,[5] before being presented in production form at EICMA 2011 in Milan.[6] The Integra shares a platform with two motorcycle variants, the NC700S (RC61) and the NC700X (RC63). All three variants are powered by a 670 cc engine derived from the unit used in the Honda Fit automobile.[7] The Integra will be available with two different power outputs, one version develops a peak power output of 38.1 kW (51.1 hp) at 6,250 rpm and 62 N⋅m (46 lb⋅ft) of torque at 4,750 rpm, while the other has a lower output of 35 kW (47 hp) and 60 N⋅m (44 lb⋅ft) to meet 2013 A2 European licensing regulations.[8]

[it] Honda Integra 700

La Honda Integra 700 (nome on codice RC62), chiamata dal 2014 Honda Integra 750, è un motociclo prodotto dal 2012 dalla casa motociclistica giapponese Honda.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии