bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Die Ninja ZX-10 R ist ein Motorrad der Kategorie Superbikes des japanischen Herstellers Kawasaki.

Kawasaki
Ninja ZX-10 R (2016)
Hersteller Kawasaki Heavy Industries, Ltd.
Produktionszeitraum 2004 bis heute
Klasse Motorrad
Bauart Superbike , Supersportler
Motordaten
Viertaktmotor, flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder-Reihenmotor, DOHC, 4 Ventile pro Zylinder, Nasssumpfschmierung, elektronische Saugrohreinspritzung, 43 mm Drosselklappen, geregelter Katalysator (EURO 3)
Hubraum (cm³) 998
Leistung (kW/PS) 147,1 / 200,1 bei 13.000/min
Drehmoment (Nm) 112 bei 11.500/min
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 295 km/h – 334 km/h
Getriebe 6-Gang
Antrieb Kettenantrieb (O-Ring-Kette)
Bremsen vo. 2 × 310 mm Wave-Scheibenbremse, 4-Kolben-Festsättel / hi. 220 mm Wave-Scheibe, 1-Kolben-Schwimmsattel
Radstand (mm) 1.425 mm
Maße (L × B × H, mm): 2.075 × 715 × 1.115 mm
Sitzhöhe (cm) 813 mm
Vorgängermodell Ninja ZX-7R

Als Antwort auf Regeländerungen in der Superbike-Weltmeisterschaft wird sie seit dem Jahr 2004 an Stelle der ZX-7 R gebaut. 2006 erhielt das Modell eine umfangreiche optische und technische Überarbeitung. Im Jahr 2008 wurde eine komplett neu entwickelte Version vorgestellt.


Modell 2004/2005 (ZXT 00 C)



Motor


Hubraum998 cm³
Bohrung × Hub76 × 55 mm
Verdichtungsverhältnis12,7:1
Ventil-/EinlasssystemDOHC, 16 Ventile
Maximale Leistung128 kW (175 PS) bei 11.700/min
Maximale Leistung mit RAM Air135 kW (184 PS) bei 11.700/min
Maximales Drehmoment115 Nm bei 9.500/min
ZündungDigital
KraftstoffzufuhrElektronische Saugrohreinspritzung
EU-AbgasnormEURO 2

Getriebe


Bauweise6-Gang-Getriebe
Kupplungssystemmechanisch betätigte Mehrscheiben-Anti-Hopping-Kupplung im Ölbad
RadantriebssystemKettenantrieb

Rahmen


RahmentypDoppelholm-Rückgrat-Rahmen
Radaufhängung vorn43 mm Upside-Down-Gabel mit einstellbarer Federvorspannung, 16-fach einstellbare Zug-/Druckstufendämpfung
Radaufhängung hintenBottom-Link Uni-Trak mit Gasdruckstoßdämpfer, einstellbare Federvorspannung, stufenlos einstellbare Zug-/Druckstufendämpfung
Radaufhängung vorn120 mm
Radfederweg hinten125 mm
Lenkkopfwinkel24,0°
Nachlauf102 mm
Reifengröße vorn120/70 ZR17 M/C (58 W)
Reifengröße hinten190/50 ZR17 M/C (73 W)
Felgengröße vorn3.50 × 17"
Felgengröße hinten6.00 × 17"
Tankinhalt17 l

Bremsen


Bremse vorn300 mm Doppelscheibenbremse, halbschwimmend, Wave-Design, radial montierte Vierkolben-Bremssättel mit 4 Belägen
Bremse hinten220 mm Bremsscheibe, Wave-Design, Einkolben-Bremssattel

Abmessungen


Gesamtlänge2.045 mm
Gesamtbreite705 mm
Gesamthöhe1.115 mm
Sitzhöhe825 mm
Radstand1.385 mm
Trockengewicht170 kg
Tankinhalt17 Liter

Modell 2006/2007 (ZXT 00 D)



Technische Daten


Kraftstoff: Benzin (Super bleifrei) Verbrauch: min. 6,5 l/100 km Tankvolumen: 17 l incl. Reserve
Bohrung: 76,0 mm Hub: 55,0 mm Verdichtung: 12,9:1
Bereifung vorne: 120/70 ZR-17 auf 3.50 × 17" Bereifung hinten: 190/55 ZR-17 auf 6.00 × 17" Zuladung: 180 kg
Fahrwerk: voll einstellbar, 43 mm USD-Telegabel mit DLC-beschichteten Tauchrohren, 120 mm Federweg, Alu-Zweiarmschwinge mit Uni-Trak Einzelfederbein, 125 mm Federweg, Aluminium-Brückenrahmen, 64,5° Lenkkopfwinkel, 110 mm Nachlauf, 18-fach einstellbarer Öhlins-Lenkungsdämpfer Gewicht (fahrbereit): 208 kg (vollgetankt)
Ähnliche Modelle: Aprilia RSV4
BMW S 1000 RR
Honda Fireblade
MV Agusta F4 1000 R
Suzuki GSX-R 1000
Yamaha YZF-R1
Besonderheiten: Anti-Hopping-Kupplung, radial befestigte Bremssättel vorn, Wegfahrsperre, Laptimer, Endschalldämpfer aus Titan

Motor


Zündfolge (links nach rechts)1-2-4-3
GemischaufbereitungSaugrohreinspritzung, 43-mm-Drosselklappen mit Sekundärklappen
ZündanlageBatterie-Spulen-Zündung (Transistorzündanlage)
Zündzeitpunktelektronische Verstellung 10° vor OT bei 1.100/min
Ölmenge4,0 l
Kühlmittelmenge2,9 l

Getriebe


Bauweise6 Gänge
Kupplungssystemmechanisch betätigte Mehrscheiben-Anti-Hopping-Kupplung im Ölbad
RadantriebssystemKettenantrieb
Primärübersetzung1,611 (87/54)
Sekundärübersetzung2,353 (40/17)
Gesamtübersetzung4,945 (höchster Gang)
Getriebeabstufung:
1. Gang2,533 (38/15)
2. Gang2,053 (39/19)
3. Gang1,737 (33/19)
4. Gang1,524 (32/21)
5. Gang1,381 (29/21)
6. Gang1,304 (30/23)

Rahmen


Lenkkopfwinkel24,5°
Nachlauf102 mm
Reifengröße (vorn)120/70 ZR17 M/C (58 W)
Reifengröße (hinten)190/55 ZR17 M/C (75 W)
Felgengröße (vorn)3.50 × 17"
Felgengröße (hinten)6.00 × 17"
Tankinhalt17 l

Abmessungen


Gesamtlänge2.065 mm
Gesamtbreite705 mm
Gesamthöhe1.130 mm
Radstand1.390 mm
Bodenfreiheit120 mm
Trockengewicht175 kg
Leergewicht fahrfertig208 kg

Elektrische Anlage


Batterie12 V 10 Ah
Scheinwerfer (Fernlicht)H11 12 V 55 W + H9 12V 65 W
Scheinwerfer (Fahrlicht)H11 12 V 55 W
LED-Rücklicht/Bremslicht0,5/4,1 W

Farben


2004Lime Green, Blau, Schwarz
2005Lime Green, Metallic Spark Black, Metallic Flat Raw Titanium
2006Lime Green, Metallic Raw Titanium, Ebony Schwarz
2007Lime Green, Ebony Schwarz
2008Lime Green, Metallic Diablo Black, Wildfire Pearl Orange
2009Lime Green, Ebony Schwarz, Pearl Stardust White
2010Lime Green, Schwarz

Siehe auch




Commons: Kawasaki Ninja ZX-10R – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Kawasaki Ninja ZX-10 R

[en] Kawasaki Ninja ZX-10R

The Kawasaki Ninja ZX-10R is a motorcycle in the Ninja sport bike series from the Japanese manufacturer Kawasaki,[1] the successor to the Ninja ZX-9R. It was originally released in 2004 and has been updated and revised throughout the years. It combines an ultra-narrow chassis, low weight, and radial brakes. In 2004 and 2005 the ZX-10R won Best Superbike from Cycle World magazine,[2][3] and the international Masterbike competition.[4][5]

[fr] Kawasaki ZX-10R

La ZX-10R est un modèle de motocyclette du constructeur japonais Kawasaki.

[it] Kawasaki Ninja ZX-10R

La Ninja ZX-10R è un modello di motocicletta proposto dalla casa motociclistica giapponese Kawasaki dal 2004, quale modello di punta tra le supersportive ed in sostituzione della precedente Kawasaki Ninja ZX-9R



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии