Die Bali ist ein Motorroller von Honda, der von 1995 bis 2001 in Italien für den europäischen Markt gebaut wurde.
Über die Bauzeit blieb der Honda Bali bis auf wechselnde Farbvarianten fast unverändert, zum Modelljahr 1998 gab es ein kleines Facelift, bei der Lenkerverkleidung und Heckpartie etwas rundlicher gestaltet wurden. Der Scheinwerfer erhielt eine Fernlichtfunktion, am Rahmen wurde ein zusätzliches Lenkschloss ergänzt.
Der Verbrauch liegt bei ca. 3,5–4 l auf 100 km. Vorne besitzt der Roller eine Scheibenbremse, hinten eine Trommelbremse. Die Federung und der Sitzkomfort sind sehr gut, zu zweit hat man genug Platz, der Beifahrer fährt jedoch fast ungefedert hinten mit. Erwähnenswert ist auch das große Helmfach unter dem Sitz, in das sogar ein Integralhelm passt. Zudem besitzt dieser Roller ein großes Handschuhfach.
Zurzeit (Herbst 2022) werden von Honda in Europa folgende Modelle vertrieben:
Naked Bikes/Allrounder: CB 750 Hornet | CB 1000 R | CB 650 R | CB 500 F |
Supersportler: CBR 1000 RR Fireblade | CBR 650 F | CBR 500 R
Tourer und Sporttourer: GL 1800 Gold Wing | NT 1100
Enduros und Reiseenduros: CRF 1000 L Africa Twin | NC 750 X | CB 500 X | CRF 300 L | CRF 300 Rally
Cruiser: CMX 500 Rebel CMX 1100 Rebel
Leichtkrafträder: CB 125 F | CB 125 R | DAX 125 | Monkey | MSX 125 Grom
Motorroller: Integra | ADV 350 | SH 350i | SH 150i | SH 125i | Forza 125 | Forza 350 | Forza 750 | PCX 125 | Vision 110 | SH Mode
Cross: CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 150 R | CRF 125 F | CRF 110 F | CRF 50 F
Trial: Montesa COTA 4 RT | Montesa Cota 300 RR | Montesa 4 RIDE
Siehe auch Liste der Honda-Motorräder