bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Die Suzuki GN 250 ist ein Motorrad (Softchopper), das im Zeitraum 1982 bis 1999 vom japanischen Hersteller Suzuki gebaut wurde. Ähnliche Modelle wurden von Suzuki als 125er und 400er hergestellt. Der Motor hat vier Ventile, je zwei Einlass- und Auslassventile. Er ist mit einem Mikuni-Vergaser ausgestattet. Am Vorderrad wird per Scheibenbremse und am Hinterrad per Trommelbremse gebremst. An den meisten Modellen sind Speichenräder zu finden, einige wenige Typen sind auch mit Gussrädern ausgestattet.


Technische Daten


Suzuki GN 250 Riding (Die kleine Verkleidung und der Gepäckträger sind nicht serienmäßig)
Suzuki GN 250 Riding (Die kleine Verkleidung und der Gepäckträger sind nicht serienmäßig)
Suzuki GN 250
Suzuki GN 250
2004 Suzuki GN 250
2004 Suzuki GN 250
Allgemeine Daten
Anzahl Zylinder 1
Hubraum 249 cm3
Bohrung 72 mm
Hub 61,2 mm
PS 17 bis 22
kW 13 bis 16,2
Standrohrdurchmesser 34 mm
Ritzel/Kettenrad 15/41 Zähne
Kette 100 Glieder
Gewicht vollgetankt 140 kg
Tankinhalt/Reserve 10/2 l Normal
Verbrauch 3,3–4,1 Liter/100 km

Motor


Der Motor in der GN 250 stammt aus dem Geländemotorrad Suzuki DR 250 und es gab ihn auch in der Suzuki GZ 250 (Marauder) und der Suzuki TU 250 X (Volty).[1] Er wurde allerdings in einigen Punkten abgeändert. Bei der DR250 hat er einen Kickstarter, eine ältere Elektrik und Zündung. Die späteren Motoren, ab der GN 250, haben (nur noch) einen Elektrostarter, eine moderne dreiphasige 12V-Lichtmaschine sowie eine modernere Zündanlage.

Es ist ein Einzylindermotor mit obenliegender Nockenwelle und vier Ventilen.


Allgemeine Beschreibung


Eine Sitzhöhe von 73 Zentimetern und ein Gewicht von 140 kg machen die GN 250 zu einem Anfängermotorrad. Sie war bis 1999 in Deutschland als Neufahrzeug erhältlich. Wegen der Bauzeit von 17 Jahren sind noch über 7000 Exemplare der Viertelliter-Maschine auf den Straßen unterwegs. (Stand 2005). Modellpflegemaßnahmen gab es nur in geringem Umfang.

Der Einzylinder-Viertakter mit E-Starter vibriert dank Ausgleichswelle wenig, das Fünfganggetriebe ist problemlos zu schalten, und das Fahrwerk mit ausreichend Bodenfreiheit schlägt sich im Einpersonenbetrieb passabel. So gesehen ist die Suzuki eine vernünftige kleine Tourenmaschine mit günstigen Unterhaltskosten.


Tank


Der Benzintank fasst 10,2 Liter, davon 2 Liter Reserve. Bei Testfahrten wurden Verbräche von 3,7 bis 4,6 Liter auf 100 Kilometer gemessen. Bis zur Reserve fährt man je nach Fahrweise also 180 bis 220 Kilometer. Die Reserve reicht für maximal 50 Kilometer. Der Benzinhahn hat drei Stellungen für offen, geschlossen und Reserve.


Testeindrücke


Der kleine Einzylinder-Viertakter mit E-Starter vibriert dank Ausgleichswelle erfreulich wenig, das exakt einrastende Fünfganggetriebe mit leichtgängiger Kupplung ist problemlos zu schalten, und das Fahrwerk mit ausreichend Bodenfreiheit schlägt sich im Einpersonenbetrieb sehr passabel. Unterm Strich ist die Suzuki noch heute ein sehr vernünftiges Tourenmaschinchen. Ohne große Ausstrahlung, aber mit sehr geringen Unterhaltskosten.[2]


Nachfolgemodell


Das Nachfolgemodell war die Suzuki TU 250 X (Volty). Der Motor blieb großteils unverändert, es gab Modifikationen an anderen Bauteilen. Vom Aussehen und der Anmutung her kann man die TU 250 als "Retro-Motorrad" bezeichnen. Die TU 250 wurde im deutschsprachigen Raum nicht in großen Stückzahlen verkauft. Seit 2009 wird die TU 250, in abgeänderter Version in Nordamerika angeboten.[3]


Einzelnachweise


  1. Suzuki GN 250 specs | Suzuki GN. In: Suzuki GN. 7. Mai 2016 (suzukign.site [abgerufen am 30. März 2017]).
  2. https://www.motorradonline.de/ratgeber/gebrauchtberatung-billige-kleine-viertakter-kost-fast-nix/
  3. TU250 bei suzukicycles.com (Memento des Originals vom 26. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/suzukicycles.com

Suzuki GN 250 specs https://suzukign.site/suzuki-gn-250-specs



Commons: Suzuki GN 250 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Suzuki GN 250

[en] Suzuki GN250

The Suzuki GN250 is a 4-valve single cylinder, air-cooled SOHC, 250 cc (15 cu in), 4 stroke standard motorcycle made by Suzuki Motors from 1982 to 1997.[1] Its smaller cousin is known as GN125 with a smaller displacement (125cc) engine (still in production as of 2021). GN250 is a cruiser-like street oriented popular learner's bike. There was also the GN400, on the UK market between 1982 and 1984, which unusually used a 6-volt electric system.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии