Der Honda FES 125 Pantheon (JF 12), auch Pantheon 125, ist ein Motorroller des japanischen Herstellers Honda.
Das Motorrad wird laut Typenschein von Honda Italia Ind. S.p.A. gebaut. Dieses Zweirad ist seit 17. Januar 2003 in Österreich amtlich bekannt. Die Bezeichnung Pantheon bedeutet Heimstätte der Götter.
Die Modelle des JF 12 trugen ab 2007 die Verkaufsbezeichnung Honda S-Wing.[1]
In Österreich Lenkberechtigung Klasse B, Vorstufe A, Klasse A taugliches Leichtmotorrad der Klasse L3.[2]
Das Fahrzeug hat einen SOHC-Einzylinder-Viertakt-Ottomotor. Der Motor hat eine Saugrohreinspritzung und einen geregelten Drei-Wege-Katalysator. Kraftstoff ist Normalbenzin, das Tankvolumen beträgt laut Herstellerangabe 9,4 l. Verbrauch ca. 3–3,5 l/100 km. Die Motorleistung wird mit einer Fliehkraftkupplung und durch ein stufenloses Keilriemengetriebe an das Hinterrad weitergegeben. An beiden Rädern wird mit Scheibenbremsen verzögert, welche ein Kombiniertes-Brems-System verwenden.
Auszug aus Typenschein und Zulassungsbescheinigung
Zurzeit (Frühjahr 2018) werden von Honda in Europa folgende Modelle vertrieben:
Naked Bikes/Allrounder: CB 1100 | CB 1000 R | NC 750 S | CB 650 F | CB 500 F | CB 300 R | CB 125 R
Sportler: CBR 1000 RR Fireblade | CBR 650 F | CBR 500 R
Tourer und Sporttourer: VFR 800 F | NT 1100
Enduros und Reiseenduros: VFR 1200 X Crosstourer | CRF 1000 L Africa Twin | VFR 800 X Crossrunner | NC 750 X | CB 500 X | CRF 250 L
Cruiser: CMX 500 Rebel
Leichtkrafträder: CB 125 F | CB 125 R | MSX 125
Motorroller: Integra | X-ADV | SH 300i | SH 150i | SH 125i | Forza 125 | PCX 125 | Vision 110 | Vision 50
Cross: CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 150 R | CRF 125 F | CRF 110 F | CRF 50 F
Trial: Montesa COTA 4 RT | Montesa Cota 300 RR | Montesa 4 RIDE
Technik: CBS
Siehe auch Liste der Honda-Motorräder