Die VF 750 war ein Motorrad des japanischen Herstellers Honda.
Honda (Motorrad) | |
---|---|
![]() VF 750 F (Interceptor) von 1983 | |
VF 750 | |
Hersteller | Honda |
Produktionszeitraum | 1983 bis 1986 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Sporttourer, Naked |
Motordaten | |
Vierzylinder-Viertakt-V-Motor | |
Hubraum (cm³) | 748 cm³ |
Leistung (kW/PS) | ab 63 / 86 bei 9500/min |
Drehmoment (Nm) | ab 68 Nm bei 7500/min |
Antrieb | O-Ring-Kette bzw. Kardan |
Vorgängermodell | n.a. |
Nachfolgemodell | Honda VFR 750 F |
Das Motorrad wurde von 1983 bis 1986 angeboten. Der Motor leistete in der Grundversion 63 kW (86 PS) bei 9500/min. Die Modellreihe begründete die V4-Tradition von Honda. Grundlage der Entwicklung war die Honda Magna bzw. Supermagna: Neben einem modifizierten Fahrwerk wuchs der Hubraum um 50 cm³; der Zylinderbankwinkel des V-Motors betrug 90°. Die VF wurden im Baukastenprinzip mit einheitlichem Rahmen, Gussrädern und Bremsen in drei Versionen angeboten.
Die S-Version Sabre (engl. Säbel) mit der internen Bezeichnung RC 07 war ein Allrounder oder Sporttourer. Sie war das leichteste Modell der Reihe.
Die mit der internen Bezeichnung RC 09 versehene C-Variante (CC/CD/CE – vom engl. Custom) war als Softchopper ausgelegt. Merkmale waren Chromapplikationen, eine Stufensitzbank mit angedeuteter Sissybar sowie arttypische Lenkkopfwinkel und Lenker.[1]
Das Sportmodell mit dem Namen Interceptor (engl. für Abfangjäger), intern als RC 15 bezeichnet, zeichnete sich neben der Fahrwerksauslegung insbesondere durch die um 3 kW erhöhte Spitzenleistung aus.[2]
Zurzeit (Frühjahr 2018) werden von Honda in Europa folgende Modelle vertrieben:
Naked Bikes/Allrounder: CB 1100 | CB 1000 R | NC 750 S | CB 650 F | CB 500 F | CB 300 R | CB 125 R
Sportler: CBR 1000 RR Fireblade | CBR 650 F | CBR 500 R
Tourer und Sporttourer: VFR 800 F
Enduros und Reiseenduros: VFR 1200 X Crosstourer | CRF 1000 L Africa Twin | VFR 800 X Crossrunner | NC 750 X | CB 500 X | CRF 250 L
Cruiser: CMX 500 Rebel
Leichtkrafträder: CB 125 F | CB 125 R | MSX 125
Motorroller: Integra | X-ADV | SH 300i | SH 150i | SH 125i | Forza 125 | PCX 125 | Vision 110 | Vision 50
Cross: CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 150 R | CRF 125 F | CRF 110 F | CRF 50 F
Trial: Montesa COTA 4 RT | Montesa Cota 300 RR | Montesa 4 RIDE
Technik: CBS
Siehe auch Liste der Honda-Motorräder