Die VT 750 C Shadow ist ein Motorrad der Kategorie Cruiser des japanischen Fahrzeugherstellers Honda.
Honda | |
---|---|
VT 750 C | |
Hersteller | Honda |
Verkaufsbezeichnung | Shadow |
Produktionszeitraum | 1988 bis 2008 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Cruiser |
Motordaten | |
flüssigkeitsgekühlter V-Motor | |
Hubraum (cm³) | 745 |
Leistung (kW/PS) | 34/46 bei 5500 min−1 |
Drehmoment (N m) | 63 bei 3500 min−1 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 149 |
Getriebe | 5 / 6 Gänge |
Antrieb | Kettenantrieb RC 44, RC 48 Kardanantrieb: RC 14, RC 29, RC 50, RC 53 |
Bremsen | 296-mm-Scheibenbremsen vorn 276-mm-Scheibenbremse hinten |
Radstand (mm) | 1640 |
Sitzhöhe (cm) | 65,8 |
Leergewicht (kg) | 250 |
Der flüssigkeitsgekühlte Viertaktmotor hat einen Hubraum von 749 cm³ und erzeugt eine maximale Leistung von 34 kW (46 PS). Der Zylinderwinkel des quer eingebauten V-Motors beträgt 52°. Die zwei Zylinder haben eine Bohrung von 79 mm Durchmesser, die Kolben einen Hub von 76 mm bei einem Verdichtungsverhältnis von 9,6:1.
Verwandt mit der Honda VT 750 C Shadow ist das Modell Honda VF 750 C, welches sich hauptsächlich in der Motorisierung unterscheidet. VT steht für V Twin, ist also ein Zweizylinder während VF die Modelle mit vier Zylindern bezeichnet (V Four). Das C steht für „Custom“ und kennzeichnet Chopper. Wegen der Abgasbestimmungen, vornehmlich in Kalifornien, wurde die RC 14 in den USA mit einem 700-cm³-Motor unter der Bezeichnung Honda VT 700 C (RC 19) vertrieben.
„Schlappe 45 PS aus 750 Kubik Hubraum? Wen lockt denn so ein »müder« Langgabler hinter dem Ofen hervor? Ganz einfach: Alle die, für die der Weg das Ziel ist.“
Zurzeit (Herbst 2022) werden von Honda in Europa folgende Modelle vertrieben:
Naked Bikes/Allrounder: CB 750 Hornet | CB 1000 R | CB 650 R | CB 500 F |
Supersportler: CBR 1000 RR Fireblade | CBR 650 F | CBR 500 R
Tourer und Sporttourer: GL 1800 Gold Wing | NT 1100
Enduros und Reiseenduros: CRF 1000 L Africa Twin | NC 750 X | CB 500 X | CRF 300 L | CRF 300 Rally
Cruiser: CMX 500 Rebel CMX 1100 Rebel
Leichtkrafträder: CB 125 F | CB 125 R | DAX 125 | Monkey | MSX 125 Grom
Motorroller: Integra | ADV 350 | SH 350i | SH 150i | SH 125i | Forza 125 | Forza 350 | Forza 750 | PCX 125 | Vision 110 | SH Mode
Cross: CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 150 R | CRF 125 F | CRF 110 F | CRF 50 F
Trial: Montesa COTA 4 RT | Montesa Cota 300 RR | Montesa 4 RIDE
Siehe auch Liste der Honda-Motorräder