bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Die Suzuki RE 5 ist ein Motorrad des japanischen Herstellers Suzuki. Der Name leitet sich aus Rotary Engine (engl. für Wankelmotor) und dem Kammervolumen von rund 500 cm3 her.

Suzuki

Suzuki RE 5 1975
Suzuki RE 5
Hersteller Suzuki
Produktionszeitraum 1975 bis 1978
Klasse Motorrad
Bauart Sporttourer
Motordaten
Einscheiben-Wankelmotor, wassergekühlt
Kammervolumen (cm³) 497
Leistung (kW/PS) 45,6/62 bei 6.500 min−1
Drehmoment (N m) 74,5 bei 3.500 min−1
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 176–184 (lt. Prospekt)
Getriebe 5-Gang
Antrieb Kette
Bremsen vorne Doppel-Scheibenbremse Ø 295 mm
hinten Trommelbremse Ø 190 mm
Radstand (mm) 1500
Maße (L × B × H, mm): 2220 × 870 × 1170
Sitzhöhe (cm) ca.79
Leergewicht (kg) 230

Vergleichbare Modelle sind die Hercules W 2000, die Van Veen OCR 1000 und die Modelle Commander und F1 von Norton Motorcycles.


Beschreibung


Es wird von einem Einscheiben-Wankelmotor mit 498 cm3 Kammervolumen angetrieben. Der Motor leistet 45,6 kW (62 PS) bei 6500 min−1 und hat ein maximales Drehmoment von 74,5 Nm bei 3500 min−1.

Suzuki RE 5 M 1975
Suzuki RE 5 M 1975
Kühler, Ölkühler und luftgekühlte doppelwandige Auspuffrohre einer RE 5
Kühler, Ölkühler und luftgekühlte doppelwandige Auspuffrohre einer RE 5
Die Armaturen einer RE 5 M 1975
Die Armaturen einer RE 5 M 1975

Vorgestellt wurde es 1973 auf der Tokyo Motor Show. Ab 1975 wurde die RE 5 dann für drei Jahre produziert. Offiziell wurden von Suzuki nur 50 Stück der RE 5 nach Deutschland importiert. Auch wenn man die Zahl der nicht offiziell importierten RE 5 dazurechnet, kamen weniger als 100 Modelle nach Deutschland[1]. Der Großteil der Produktion ging in die USA. In Deutschland sind noch drei Exemplare dieses Typs zugelassen; ein weiteres Exemplar wird als Teil der Dauerausstellung „Wankelmotor“ im Museum Autovision gezeigt.

Zu unterscheiden ist das Modell RE 5 M (Modelljahr 1975) und RE 5 A (Modelljahr 1976). Nur die RE 5 M des Modelljahrs 1975 in der Originalversion besitzt einige ganz typische und einmalige Designmerkmale: Sowohl das Gehäuse der Cockpitinstrumente als auch das Rücklicht haben die Form eines liegenden Zylinders. Die Blinkleuchten sind kugelförmig.

Das Modell RE 5 A hatte dann die konventionellen Instrumente und Leuchten von der Suzuki GT 750 „Wasserbüffel“. Der Motor leistet nun 46,1 kW (62,8 PS) bei 6500 min−1 und hat ein Drehmoment von 75,5 Nm bei 3500 min−1. Die Zündung war als Kondensator-Zündanlage mit zwei Unterbrechern ausgeführt, die einen gleichmäßigen Motorlauf gewährleistete. Im Teillastbereich und im Schiebebetrieb zündete ein Kontakt jede zweite Kammer. Bei Volllast wurde der zweite Kontakt, gesteuert durch Drehzahl und Unterdruck im Ansaugtrakt, zugeschaltet und damit jede Kammer gezündet.

Im Jahre 1976 war die RE 5 das teuerste Suzuki-Motorrad und wurde inklusive 11 % Umsatzsteuer für 8.890 DM angeboten, was heute ca. 11.800 Euro entspricht.[2] Der hohe Preis und die schlechte Handlichkeit durch den hohen Schwerpunkt (Gewicht 260 kg) sorgten dafür, dass die RE 5 in Deutschland ein Exot blieb. Deshalb sind auch Ersatzteile schwer zu bekommen.


Literatur




Commons: Suzuki RE 5 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Motorrad Oldtimer Katalog Ausgabe 7, Heel, 1999, ISBN 3-89365-594-8
  2. Die Zahl wurde mit der Vorlage:Inflation ermittelt, auf 100 EUR gerundet und gilt für den zurückliegenden Januar. Der Preis beinhaltet 190 DM Nebenkosten

На других языках


- [de] Suzuki RE 5

[en] Suzuki RE5

The Suzuki RE5 is a motorcycle with a liquid-cooled single-rotor Wankel engine, manufactured by Suzuki from 1974 to 1976. Apart from its unusual engine, the RE5 is mostly a conventional roadster, albeit with some peculiar styling details thanks to Italian industrial designer Giorgetto Giugiaro.

[fr] Suzuki RE-5 Rotary

La Suzuki RE-5 est une moto mûe par un moteur à piston rotatif de type Wankel, mise au point par le constructeur japonais Suzuki de 1974 à 1976. La RE5 Suzuki est l'une des très rares motos à moteur Wankel jamais produite. Les autres fabricants, dont de motos à moteur rotatif, qui ont atteint la production comprennent notamment[1] : DKW, Norton et Van Veen (qui a utilisé un dérivé des moteurs NSU / Audi développés pour Citroën). Hercules a également produit une motocyclette à moteur Wankel, la W-2000, qui fut la première moto à moteur rotatif.

[it] Suzuki RE5

La Suzuki RE5 era una motocicletta con motore Wankel (o motore rotativo), costruita dalla Suzuki Motor Company dal 1974 al 1976. Ci furono solo due versioni prodotte nei pochi anni di commercializzazione della moto: la 1975 M disponibile nei colori "Firemist Orange" e "Firemist Blue" e la 1976 A disponibile solamente in nero.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии