Die Honda CB 360 ist ein von 1974 bis 1976 produziertes Motorrad mit Zweizylindermotor des japanischen Herstellers Honda. Sie war eine Alternative zur vierzylindrigen und teureren, technisch anspruchsvolleren Honda CB 350 Four.
Honda (Motorrad) | |
---|---|
Hersteller | |
Produktionszeitraum | 1974 bis 1976 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Sporttourer |
Motordaten | |
luftgekühlter Zweizylinderreihenmotor | |
Hubraum (cm³) | 356 cm³ |
Leistung (kW/PS) | 25 / 34 bei 9000/min |
Getriebe | 6-Gang |
Antrieb | Kette |
Radstand (mm) | 1300 mm |
Sitzhöhe (cm) | 810 mm |
Leergewicht (kg) | 162 kg |
Vorgängermodell | – |
Nachfolgemodell | Honda CJ 360 T |
Das Motorrad wird von einem luftgekühlten Zweizylinder-Viertaktreihenmotor mit 356 cm³ Hubraum (67 mm Bohrung, 50,6 mm Hub) angetrieben und hat im Gegensatz zur CB 350 ein 6-Gang-Getriebe. Die Höchstleistung von 25 kW/34 PS wird bei einer Drehzahl von 9000/min erreicht.
Das Fahrwerk besteht aus einem Einrohrrahmen mit gegabeltem Unterrohr und Zweiarmschwinge hinten sowie einer Teleskopgabel mit 114 mm Federweg vorn. Die Hinterradschwinge hat zwei Federbeine; der Federweg beträgt 78 mm. Die Reifengröße vorn ist 3,00–18, hinten 3,50–18. Das Standardmodell der CB 360 hat vorn und hinten Trommelbremsen, bei der CB 360 G ist es vorn eine hydraulisch betätigte Scheibenbremse.
Die Wartung wurde gegenüber früheren Modellen vereinfacht. Unter anderem muss der Motor für Wartungsarbeiten nicht mehr ausgebaut werden. Außerdem hat die CB 360 im Gegensatz zur Vorgängerin einen automatischen Kettenspanner.
Zurzeit (Frühjahr 2018) werden von Honda in Europa folgende Modelle vertrieben:
Naked Bikes/Allrounder: CB 1100 | CB 1000 R | NC 750 S | CB 650 F | CB 500 F | CB 300 R | CB 125 R
Sportler: CBR 1000 RR Fireblade | CBR 650 F | CBR 500 R
Tourer und Sporttourer: VFR 800 F | NT 1100
Enduros und Reiseenduros: VFR 1200 X Crosstourer | CRF 1000 L Africa Twin | VFR 800 X Crossrunner | NC 750 X | CB 500 X | CRF 250 L
Cruiser: CMX 500 Rebel
Leichtkrafträder: CB 125 F | CB 125 R | MSX 125
Motorroller: Integra | X-ADV | SH 300i | SH 150i | SH 125i | Forza 125 | PCX 125 | Vision 110 | Vision 50
Cross: CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 150 R | CRF 125 F | CRF 110 F | CRF 50 F
Trial: Montesa COTA 4 RT | Montesa Cota 300 RR | Montesa 4 RIDE
Technik: CBS
Siehe auch Liste der Honda-Motorräder