Die Honda CLR 125 CityFly (Typ JD 18) ist ein Leichtkraftrad des Fahrzeugherstellers Montesa-Honda. Der Scrambler wurde in einer Version mit 100 km/h Höchstgeschwindigkeit (Typ JD18A) und in einer elektronisch auf 80 km/h gedrosselten Variante (Typ JD18B) für die Führerscheinklasse A1 gebaut.
Honda | |
---|---|
Honda CLR 125 | |
Honda CLR 125 Cityfly (JD18) | |
Hersteller | Montesa-Honda |
Produktionszeitraum | 1998 bis 2003 |
Klasse | Leichtkraftrad |
Motordaten | |
luftgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor | |
Hubraum (cm³) | 124 |
Leistung (kW/PS) | 8,1 kW (11 PS) bei 8.250/min |
Drehmoment (N m) | 10,4 bei 6500/min |
Getriebe | 5 Gänge |
Antrieb | Kettenantrieb |
Bremsen | 240-mm-Scheibenbremse vorn, 130-mm-Trommelbremse hinten |
Radstand (mm) | 1380 mm |
Sitzhöhe (cm) | 815 mm |
Leergewicht (kg) | 128 |
Vorgängermodell | Honda CL 125 |
Die Achtelliter-Maschine teilt sich den Motor mit der stärker geländeorientierten Honda XLR 125 R. Der Basismotor, der in diversen Formen seit den 1970er Jahren von Honda verbaut wird, erhielt einen Elektrostarter und gilt als zwar technisch überholt (die für Leichtkrafträder zulässigen 11 kW Leistung werden weit unterschritten), aber dafür als ausgereift und langlebig.
Die CLR 125 war in den Farbkombinationen Rot/Grau, Schwarz/Grau und Grün/Grau erhältlich. Das Zweirad wurde von 1998 bis 2003 im Hondawerk Esplugues de Llobregat in (Spanien) produziert.
Die CityFly besitzt eine eher spartanische Ausrüstung. Im Cockpit befinden sich lediglich ein Tacho, Kilometerzähler und einige Kontrolllämpchen. Drehzahlmesser und Tankuhr sind nicht angebracht. Zusätzlich kann ein Topcase auf dem Gepäckträger angebracht werden.
Zurzeit (Frühjahr 2018) werden von Honda in Europa folgende Modelle vertrieben:
Naked Bikes/Allrounder: CB 1100 | CB 1000 R | NC 750 S | CB 650 F | CB 500 F | CB 300 R | CB 125 R
Sportler: CBR 1000 RR Fireblade | CBR 650 F | CBR 500 R
Tourer und Sporttourer: VFR 800 F | NT 1100
Enduros und Reiseenduros: VFR 1200 X Crosstourer | CRF 1000 L Africa Twin | VFR 800 X Crossrunner | NC 750 X | CB 500 X | CRF 250 L
Cruiser: CMX 500 Rebel
Leichtkrafträder: CB 125 F | CB 125 R | MSX 125
Motorroller: Integra | X-ADV | SH 300i | SH 150i | SH 125i | Forza 125 | PCX 125 | Vision 110 | Vision 50
Cross: CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 150 R | CRF 125 F | CRF 110 F | CRF 50 F
Trial: Montesa COTA 4 RT | Montesa Cota 300 RR | Montesa 4 RIDE
Technik: CBS
Siehe auch Liste der Honda-Motorräder