bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Die Vespa 150 war ein Motorroller des Herstellers Piaggio, der seine klassische Produktlinie unter dem Markennamen Vespa vertreibt. Die Vespa 150 wurde von 1954 bis 1979 unverändert angeboten und wurde mit 1,187 Millionen gebauten Exemplaren zu einem Erfolgsmodell.[1]

Vespa 150 (1959)
Vespa 150 (1959)

Modellgeschichte


Die bereits bei der Vespa 98 angewandten Bestandteile der Konstruktion waren der Pressstahlrahmen mit integrierter Frontverkleidung, die untereinander austauschbaren Räder, eine Motor-Getriebe-Einheit (Triebsatzschwinge) am Hinterrad und das von einer gezogenen einarmigen Kurzschwinge geführte Vorderrad. Die Vespa 150 wurde 1954 als Antwort auf das leistungsgesteigerte Lizenz-Modell von Hoffmann entwickelt und an 1955 in Serie produziert. Mit dem Modelljahr 1958 wurde sie als erste Vespa mit Drehschiebersteuerung ausgerüstet.[2] und 1959 wird das Verhältnis von Öl und Kraftstoff der Mischungsschmierung von bisher 1:20 auf 1:50 reduziert.[3] In der ab 1960 gebauten, VBB genannten Serie, wurden erstmals 4-Gang-Getriebe verwendet. Die letzte Serie mit selbstbelüftenden Bremstrommeln wurde als Vespa 150 Super vermarktet. Äußerlich ist sie an ihrer etwas kantigeren Form und an den fünf motorseitigen Schlitzen erkennbar.


Technische Daten



Literatur




Commons: Vespa 150 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lutz-Ulrich Kubisch, S. 52.
  2. Lutz-Ulrich Kubisch, S. 256.
  3. Lutz-Ulrich Kubisch, S. 61.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии