Die Vespa 150 Sprint ist ein Motorroller von Piaggio.
Von der Vespa Sprint gab es zwei Serien. Das erste Modell, das Vespa Sprint genannt wurde, war bis 1974 im Programm, während ab 1969 parallel dazu die sehr ähnliche Vespa Sprint Veloce bis 1979 angeboten wurde.
Beide Modelle haben einen Zweitakt-Drehschiebermotor mit 145 cm³ Hubraum. Der Motor der Vespa Sprint Veloce hat jedoch drei statt zwei Überstromkanäle und mit 7,7 : 1 eine höhere Verdichtung, wodurch eine Leistung von 8 PS statt 7 PS erreicht wird. Die Motorleistung wird über ein Vierganggetriebe mit Drehgriffschaltung an das Hinterrad übertragen.
Die Karosserie der Roller ist selbsttragend; das Vorderrad ist an einer einseitigen gezogenen Kurzschwinge aufgehängt, das Hinterrad an einer Triebsatzschwinge. Das Modell 150 Sprint Veloce unterscheidet sich äußerlich von dem Modell 150 Sprint durch den kreisrunden Scheinwerfer statt des abgeflachten. Außerdem fehlen die Zierleisten am vorderen Kotflügel und hinten an den „Backen“. Ein Merkmal der für Deutschland gebauten Ausführung 150 Sprint V. sind die Blinker an den Lenkerenden.
Daten | Vespa 150 GL | Vespa 150 Sprint | Vespa 150 Sprint Veloce |
---|---|---|---|
Bauzeit | 1962–1965 | 1965–1974 | 1969–1979 |
Präfix der Rahmennummer | VLA1T | VLB1T | VLB1T |
Motorbauart | Zweitakt-Einzylinder (mit Drehschieber) | ||
Gemischaufbereitung | Vergaser | ||
Hubraum | 145,45 cm³ | ||
Bohrung × Hub (mm) | 57 × 57 | ||
Max. Leistung (PS) bei 1/min |
6,25 5000 |
7,1 5000 |
8,0 5000 |
Höchstgeschwindigkeit | 88 km/h | 94 km/h | 97 km/h |
Karosserie | selbsttragend | ||
Radaufhängung | vorn gezogene Schwinge, hinten Triebsatzschwinge hydraulische Dämpfung | ||
Radstand | 1200 mm | ||
Gesamtlänge | 1770 mm | ||
Reifengröße | 3.50 × 10 | ||
Leergewicht | ca. 90 kg |
Wideframe: Vespa 98 | Vespa 125 | Vespa 150 GS
Smallframe: Vespa 50 | Vespa 90 | Vespa 125 Primavera | Vespa 125 ET3 | Vespa PK
Largeframe: Vespa 125 (1957) | Vespa 150 | 150 Sprint | 160 GS | 180 Rally | 200 Rally | 125 GT | PX | T5 | Cosa
Automatik: Vespa ET | Vespa GTS | Vespa LX | Vespa 946 | Vespa Primavera
Motoren: Hi-PER 2 | Hi-PER 4 | Leader | Quasar | Lem | iGet