bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Die Vespa 150 TAP (italienisch „Truppe Aero Paracadutate“; französisch „Troupes Aéroportées“, auch ACMA Vespa 150 TAP) ist ein militärischer Panzerabwehr-Motorroller des Herstellers Piaggio und unter dem Markennamen Vespa vertrieben worden. Der Roller wurde vom französischen Verteidigungsministerium bei Piaggio in Auftrag gegeben. Auf der 33. Mailänder Automesse im Dezember 1955 wurde die Vespa 150 TAP erstmals vorgestellt. Die Produktion begann im Januar 1956 in den Fabriken der französischen Tochtergesellschaft ACMA (Ateliers de Construction de Motocycles et Automobiles), die bereits die Vespa in Lizenz für den transalpinen Markt herstellte. Bis 1959 wurden ca. 600 Stück der Vespa produziert.

Vespa

Vespa 150 TAP
Vespa 150 TAP
Hersteller Piaggio, ACMA
Produktionszeitraum 1956 bis 1959
Klasse Motorroller
Motordaten
Einzylinder-Zweitaktmotor
Leistung (kW/PS) 3,3 / 4,5
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 60 km/h
Bremsen Trommelbremsen
Radstand (mm) 1160
Maße (L × B × H, mm): 1760 × 695 × 1110
Leergewicht (kg) 115 kg

Die Vespa wurden in zwei Versionen produziert: TAP 56 und TAP 59. Beide Versionen hatten einen 150-cm³-Motor. Nur die Vespa-TAP-Vorserie oder Prototypen (1955) waren mit dem Motor der 125er Zivil-Version ausgestattet.[1]

Zu den Änderungen gegenüber der zivilen Vespa gehörten ein verstärkter Rahmen und ein auf dem Roller montiertes amerikanisches M20 rückstoßfreies Geschütz. Der Rückstoß wurde durch die Entlüftung der Treibgase am hinteren Ende der Waffe ausgeglichen, wodurch ein mechanisches Rückstoßsystem überflüssig wurde. Die Roller wurden paarweise mit einem Zweierteam mit dem Fallschirm abgeworfen. Das Geschütz wurde auf einem Roller mitgeführt, während die Munition auf dem anderen Roller geladen wurde. Da jegliche Zielvorrichtungen fehlten, war das rückstoßfreie Geschütz nicht dafür ausgelegt, vom Roller aus abgefeuert zu werden. Die Waffe wurde auf einer Browning-M1917-Maschinengewehrlafette montiert, die ebenfalls auf dem Roller mitgeführt wurde. Im Notfall konnte es jedoch abgefeuert werden, während es sich im Rahmen befand und der Roller sich bewegte. Die Vespa war zusätzlich mit einem kleinen Anhänger und zwei Benzinkanistern ausgestattet. Die „Bazooka Vespa“ war relativ billig. Vespas kosteten damals etwa 500 US-Dollar.[2][3][4][5][6][7]



Commons: Vespa 150 TAP – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Giorgio Sarti: Vespa. Motorbooks, 2006, ISBN 978-0-7603-2577-3 (google.it [abgerufen am 6. Januar 2022]).
  2. Vespa 150 T.A.P. - 1956. Abgerufen am 6. Januar 2022.
  3. Vespa 150 TAP | Bazooka Vespa | Auto Allied Agencies. 4. Juni 2012, archiviert vom Original am 4. Juni 2012; abgerufen am 6. Januar 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/autoalliedagencies.com
  4. 1956 Piaggio Vespa 150 TAP Militare. Abgerufen am 6. Januar 2022 (italienisch).
  5. Una Vespa anti-carrarmato: è in vendita la 150 T.A.P. - News. Abgerufen am 6. Januar 2022 (italienisch).
  6. La Piaggio Vespa 150 TAP, lo scooter anticarro delle sabbie algerine. 29. Mai 2021, abgerufen am 6. Januar 2022 (italienisch).
  7. TAP - die Militär Vespa. Abgerufen am 6. Januar 2022 (deutsch).

На других языках


- [de] Vespa 150 TAP

[en] Vespa 150 TAP

The Vespa 150 TAP was an anti-tank scooter made in the 1950s from a Vespa scooter for use with French paratroops (troupes aéroportées, TAP). Introduced in 1956 and updated in 1959, the scooter was produced by Ateliers de Construction de Motocycles et Automobiles (ACMA), the licensed assembler of Vespas in France at the time.[1] Modifications from the civilian Vespa included a reinforced frame and a 75 mm (3.0 in) recoilless rifle mounted to the scooter.[1][2]

[ru] Vespa 150 TAP

Vespa 150 TAP (фр. ACMA Troupes Aeról Portées Mle. 56) — мотороллер Vespa с 75-мм безоткатным орудием М-20, разработанный для нужд французских ВДВ в 1956 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии