Die Ducati 848 ist ein Motorradmodell der Klasse Superbike des italienischen Motorradherstellers Ducati. Ducati ordnet sie in die Gruppe Supersportler ein.[1]
Ducati | |
---|---|
![]() | |
848 | |
Hersteller | Ducati Motor Holding S.p.A |
Produktionszeitraum | 2007 bis 2013 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Superbike |
Motordaten | |
Viertaktmotor, flüssigkeitsgekühlter -Zweizylinder-90°-V-Motor, 4 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert, Nasssumpfschmierung, elektronische Marelli-Einspritzanlage, Katalysator, schadstoffarm nach EURO 3 | |
Hubraum (cm³) | 849,4 |
Leistung (kW/PS) | 98,5 / 134 bei 10.000 min−1 |
Drehmoment (N m) | 96 bei 8.250 min−1 |
Getriebe | 6-Gang |
Antrieb | Kettenantrieb, O-Ring-Kette, Ritzel vorne 15 Zähne, Ritzel hinten 39 Zähne |
Bremsen | vorn 2 × 320 mm Scheibenbremse, radial montiert 4-Kolben-Festsättel / hinten 245 mm, 2-Kolben-Festsattel |
Radstand (mm) | 1.430 |
Sitzhöhe (cm) | 83 |
Leergewicht (kg) | 168 (trocken) |
Nachfolgemodell | Ducati 899 Panigale |
Die 848 wurde am 6. November 2007 auf der Messe in Mailand präsentiert, und am 8. Dezember 2007 in Deutschland vorgestellt. Der Verkaufspreis in Deutschland lag bei 14.000 Euro inklusive Nebenkosten.
2010 erschien dann die 848 in mattschwarz. Schon kurz danach erschienen 2011 das überarbeitete Modell Ducati 848 evo sowie die Ducati 848 Corse.
Im Rahmen der IAA 2013 wurde das Nachfolgemodell – die Ducati 899 Panigale – vorgestellt.
Aktuelle Motorräder: 959 Panigale | Panigale V4 | XDiavel | Diavel | Hypermotard | Monster | Multistrada | Scrambler | Supersport
Aktuelle Motorräder: 1299 Panigale R | Desmosedici
Historische Motorräder: Gran Sport „Marianna“ | 125 Desmo GP | 250-350 Desmo GP | 500 GP | Supermono
1946 bis 1954: Cucciolo | 60-65 | 98 | Cruiser | MI 55
1955 bis 1967: 125 T/S | 175 T/S | Elite/GT/SS 200 | 85 | Cacciatore | Setter | Diana | Mach 1 | Brio | SL/1 | Cadet
1968 bis 1978: Mark 3 | Desmo | Scrambler | 750 GT | 750 SS | 860 GT-GTS | 900 SS | GTL | Sport Desmo | 125 Regolarità-Six Days | Darmah
1979 bis 1992: MHR | Pantah | 750 F1 | 750 Sport | 350 F3 | 400SS | 600SS | 750SS | 851 | 888 | Indiana | Paso | S2 | SuperSport
seit 1993: 748 | 749 | 750SS i.E. | 848 | 900SS | 916 | 996 | 998 | 999 | 1098 | 1198 | 1199 Panigale | MH900e | PaulSmart1000LE | ST2 | ST3 | ST4
Prototypen: Apollo