bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Die Ducati 750 GT ist ein Motorradmodell des italienischen Herstellers Ducati.

Ducati
Ducati 750GT
Hersteller Ducati
Produktionszeitraum 1971 bis 1978
Klasse Motorrad
Motordaten
V-90°-Zweizylindermotor
Hubraum (cm³) 748
Leistung (kW/PS) 37,3 kW (51 PS) bei 5250 min−1
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 200[1]
Getriebe 5 Gänge
Antrieb Kettenantrieb
Bremsen Vorne: Einscheibenbremse 280 mm
Hinten: Bremstrommel
Radstand (mm) 1500
Maße (L × B × H, mm): 2250 × 760 x ?
Sitzhöhe (cm) 800
Leergewicht (kg) 185
Nachfolgemodell 750SS
Motor einer Ducati 750 SS
Motor einer Ducati 750 SS

Sie wurde 1970 vorgestellt und war das erste Serienmotorrad von Ducati mit V-Motor. Die kleine Stirnfläche ihres mit quer zur Fahrtrichtung liegender Kurbelwelle eingebauten Zweizylindermotors ermöglichte einen geringen Luftwiderstand. Die Anordnung mit einem in Fahrtrichtung liegenden und einem stehenden Zylinder gewährleistete die Kühlung des hinteren Zylinders. Der unten offene Stahlrohrrahmen integrierte das Motor- und Getriebegehäuse als mittragendes Element.

Für das 200-Meilen-Rennen von Imola, welches für auf Serienmaschinen basierende 750er-Rennmotorräder ausgeschrieben war, wurde 1972 eine Rennversion konstruiert. Das prestigeträchtige Rennen, an dem einige andere Werksteams mit namhafteren Fahrern teilnahmen, wurde mit dem Sieg von Paul Smart und dem zweiten Platz von Bruno Spaggiari für Ducati gewonnen und zugleich der Rekord für die schnellste Runde aufgestellt. Ducati produzierte 1973 zunächst eine Kleinserie von zulassungsfähigen 750 SS Imola Replica. Die senkrechten, beidseitigen Streifen auf dem Tank, die auch spätere SS-Modelle aufwiesen, waren eine Aussparung der Lackierung, durch die der Füllstand des transparenten GFK-Tanks abgelesen werden konnte. In Deutschland waren diese Tanks nicht zugelassen und mussten durch Metalltanks ersetzt werden.

An die folgende Serienproduktion der 750 SS schloss 1975 die aus dieser entwickelte 900 SS an. Varianten der Modellreihe wurden bis 1986 gebaut.


Literatur




Commons: Ducati 750 GT – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ducati.de: Geschichte 750 GT

На других языках


- [de] Ducati 750 GT

[en] Ducati 750 GT

The Ducati 750 GT was a motorcycle made by Ducati from 1971 to 1974. Additionally there were 40 1978 750GTs manufactured. Total production of the 750GT over all years of manufacture was 4,133.[1] Designed by Fabio Taglioni, the motorcycle was the first Ducati to have a 90° V-twin engine configuration, which became a signature feature in the Ducati bikes that followed.

[it] Ducati 750 GT

La Ducati 750 GT, prodotta dal 1971 al 1974, è l'antesignana delle moderne motociclette di Borgo Panigale, essendo la prima a montare l'ormai celebre bicilindrico, soprannominato "pompone" dai suoi estimatori.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии