bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Die BMW R 1200 R ist ein Motorrad des Fahrzeugherstellers BMW. Der Roadster wurde am 7. Juli 2006 auf dem 6. Internationalen BMW Motorrad Bikermeeting in Garmisch-Partenkirchen erstmals als Nachfolger der BMW R 1150 R vorgestellt und ist technisch weitgehend identisch mit dem Sporttourer BMW R 1200 ST und dem Reise-Tourer BMW R 1200 RT, jedoch ohne Verkleidung.

BMW

Werkscode K27
R 1200 R (K27)
Hersteller BMW
Produktionszeitraum 2006 bis 2014
Klasse Motorrad
Bauart Naked Bike
Motordaten
Luft-/ölgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum (cm³) 1.170 cm³
Leistung (kW/PS) erst ab 2011 81 kW (110 PS) bei 7 750 min−1 ab 2006 80 kW (109 PS) bei 7500 min−1
Drehmoment (Nm) 119 Nm bei 6000 min−1
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 220 km/h
Getriebe 6 Gang
Antrieb Kardanantrieb
Bremsen 4-Kolben-Festsattel-Doppelscheibenbremse vorn Ø 320 mm, Doppelkolben-Einscheibenbremse hinten Ø 265 mm
Radstand (mm) 1495 mm
Sitzhöhe (cm) 76 (niedrige Sitzbank)
80 (Komfortsitzbank)
83 (hohe Sitzbank)
Leergewicht (kg) 198 kg (fahrfertig)
223 kg (vollgetankt)
Vorgängermodell BMW R 1150 R
Nachfolgemodell BMW R 1200 R (K53)

Seit März 2011 wird der schon in der BMW R 1200 GS (K25) eingesetzte Zylinderkopf mit zwei oben liegenden Nockenwellen und vier radial angeordneten Ventilen verbaut.

Ende 2014 wurde die R 1200 R (K27) nach mehr als 50.000 Exemplaren[1] vom Nachfolgemodell R 1200 R (K53) mit einem wassergekühlten Boxermotor abgelöst.

Ihre Technik wurde weitgehend für die 2014 eingeführte BMW R nineT (K21) übernommen. Diese verfügt jedoch u. a. über eine Upside-down-Gabel statt einer Telelever, eine stark unterschiedliche Rahmenkonstruktion, andere Bremssättel und Abgaskomponenten.


Technische Daten


Der luft- und ölgekühlte Zweizylindermotor erzeugt eine Nennleistung von 81 kW (110 PS). Die Nennleistung des Viertaktmotors liegt an, wenn Treibstoff mit einer Klopffestigkeit von 98 Oktan verwendet wird. Der Boxermotor hat einen Hubraum von 1170 cm³, den er aus einer Bohrung von 101 mm, einem Hub von 73 mm und einer Verdichtung von 12,0:1 erhält. Das Motorrad beschleunigt in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h.

Der zweiteilige Rahmen besteht aus Vorder- und Heckrahmen mit mittragender Motor-Getriebe-Einheit. Die Fahrwerkseinstellung kann elektronisch über die Federvorspannung und Dämpfung in neun Stufen verändert werden. Der Kraftstofftank fasst 18 Liter von denen ca. 3 Liter Reserve sind und ermöglicht eine maximale Reichweite von über 350 Kilometern. Bei einer konstanten Geschwindigkeit von 90 km/h verbraucht die Maschine 4,1 l/100 km. Wird mit einer konstanten Geschwindigkeit von 120 km/h gefahren steigt der Verbrauch auf 5,5 l/100 km. Der Hersteller empfiehlt, Superplus/Super mit 95–98 Oktan zu tanken.

Die Radaufhängung wurde vorne durch eine Telelever und hinten über eine Paralever realisiert. Das Motorrad hat vorne und hinten Gussräder aus Aluminium, mit jeweils 17 Zoll. Die Bereifung ist vorne 120/70 ZR 17 und hinten 180/55 ZR 17. Fahrfertig und vollgetankt wiegt die R 1200 R 223 kg. Die maximale Zuladung beträgt 227 kg. Als Serienausstattung (seit 2013 bei jedem BMW-Motorrad) wird ein teil-integrales Antiblockiersystem (ABS) und eine optionale Antriebsschlupfregelung mit der Bezeichnung Automatic Stability Control (ASC) angeboten.


Kritik


„Ein gelungenes Bike, das sogar GS-Treiber irritieren wird, lässt es sich doch trotz des breiten 180er Hinterreifens noch einen Tick leichter um die Kurve zirkeln. Dabei ist die ‚R‘ kein Heizgerät, sondern ein begeisterndes Vehikel für Genuss-Touren auf Land- und Bergstraßen.“

ADACmotorwelt 7/2007[2]

Literatur




Commons: BMW R1200R – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. motorradonline.de vom 5. Februar 2015, abgerufen am 5. Juli 2019.
  2. BMW R 1200 R: Fahrbericht. In: ADACmotorwelt, Ausgabe 7/2007. Archiviert vom Original am 25. April 2014; abgerufen am 4. März 2018.

На других языках


- [de] BMW R 1200 R

[en] BMW R1200R

The BMW R1200R is a standard motorcycle introduced in 2006 by BMW Motorrad.[2] It replaces the R1150R, compared with which it has a 55 lb (25 kg) weight saving and 28% increase in power.[2]

[fr] BMW R 1200 R

La R 1200 R est un modèle de motocyclette du constructeur bavarois BMW.

[it] BMW R1200 R

La BMW R1200R è una motocicletta costruita dalla casa motociclistica tedesca BMW facente parte della serie di modelli equipaggiati dal classico motore boxer e riconoscibili appunto dalla lettera "R" iniziale. La stessa lettera R finale indica invece l'appartenenza alla classe Roadster.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии