bike.wikisort.org - Motorrad

Search / Calendar

Die BMW K 75 war eine Motorradbaureihe von BMW mit Dreizylinder-Reihenmotor und 740 cm³ Hubraum, die von 1985 bis 1996 gebaut wurde. Technisch und optisch basierte die K 75 auf der schon zwei Jahre älteren K 100 mit Vierzylindermotoren.

BMW

K 75 S von 1989
K 75
Hersteller BMW
Verkaufsbezeichnung BMW K 75
Produktionszeitraum 1985 bis 1996
Klasse Motorrad
Bauart Tourer , Sporttourer
Motordaten
Wassergekühlter Dreizylinder Reihen-Viertaktmotor, längs liegend eingebaut
Hubraum (cm³) 740
Leistung (kW/PS) 55/75 bei 8500/min
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 200
Bremsen Scheibenbremse vorne, Trommelbremse/Scheibenbremse hinten
Leergewicht (kg) 227 kg (vollgetankt)
K 75 C von 1986
K 75 C von 1986
K 75 RT von 1994 in seidenblau
K 75 RT von 1994 in seidenblau
K 75 von 1996 der Feldjäger Eskortenstaffel
K 75 von 1996 der Feldjäger Eskortenstaffel

Um die Vibrationen auszugleichen, wurde der um einen Zylinder reduzierte K-75-Motor mit einer Ausgleichswelle ausgestattet. Im Gegensatz zu vielen anderen Motorrädern, bei denen Kupplung und Schaltgetriebe im Motorblock mit untergebracht sind (Blockmotor), waren bei der K 75 Motor und Getriebe, wie auch in Pkw üblich, voneinander getrennt.

Der Motor mit einer Leistung von 55 kW (75 PS) bei 8500/min hat zwei Ventile pro Zylinder. Im Gegensatz zu den Vierzylindermodellen, die als BMW K1 ab 1988 mit Mehrventiltechnik versehen waren, wurde die K 75 damit nicht angeboten. Wegen ihrer Zuverlässigkeit setzten viele Bundesländer die K 75 RT im Polizeidienst ein, auch die Bundeswehr hatte bis 2004 die K 75 als Eskortenmotorrad bei den Feldjägern im Einsatz.


Varianten



Technische Daten


BMW K 75 C, Modelljahr 1986


Motor



Fahrwerk



Maße und Gewichte



Literatur



Siehe auch





На других языках


- [de] BMW K 75

[fr] BMW K 75

La K 75 est un modèle de motocyclette issue du catalogue du constructeur allemand BMW.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии